
Am 15.07.2025
Allgemeine BerichteKolpingfamilie Oberlahnstein
Jeden Dienstag wird geradelt
Lahnstein. Es wird weiter geradelt. Jeden Dienstag während der Sommerferien lädt die Kolpingfamilie St. Martin unter der Devise „Summer fun in the sun“ zu erfrischenden Radtouren durch die Abendsonne ein. Ziele beim „Biergartenhopping“ entlang der Flusstäler auf ausgewiesenen Radwegen sind Freiluftlokale in der näheren Umgebung. Auch Nichtmitglieder sowie in Lahnstein weilende Urlauber sind zum mitradeln auf eigene Gefahr eingeladen. Treffpunkt ist jeweils um 17.30 Uhr auf dem Festplatz im Stadtteil Niederlahnstein, direkt am Denkmal des „Baareschesser“. Die Touren sind moderat, die Flaneure auf zwei Rädern kommen in den Genuss schöner Panoramabilder, und sei es den Sonnenuntergang über dem Kaiserdenkmal am Deutschen Eck. Ruhig und meist schattig surren die Pedalen in einer wie auf Perlen aufgereihten Kette, wobei die „Schnellen“ auf die „Langsameren“ Rücksicht nehmen sollen. Wenn einem der Fahrtwind durch die Haare streift, kann man auch gut die Pflanzen rechts und links am Wegesrand erriechen. Die Kolpinger hoffen auf gutes Wetter beim wöchentlichen Genussradeln. Die Fahrradtouren sind nun schon in der 21. Saison das gesellige Ferien-Event der Kolpinggemeinschaft.
Wanderung durch die „Schweizer Bergwelt“
Rund um Frücht wanderte eine Gruppe der Kolpingfamilie St. Martin mit Gästen. Es ging durch die „Schweizer Bergwelt“. Am Ziel winkte eine Erfrischung in einem Freiluftlokal. Wanderführer Ulrich Schneider war einmal mehr angetan von der guten Gemeinschaft in der kleinen, aber feinen Truppe.
SilbernesPriesterjubiläum gefeiert
Der Präses der Kolpingfamilie St. Martin, Pfarrer Armin Sturm, feierte in der Pfarrkirche St. Martin in Oberlahnstein sein silbernes Priesterjubiläum. Dabei waren u.a. auch Bannerabordnungen aus den Kolpingfamilien in der Pfarrei St. Martin und St. Damian. Für die Kolpingfamilie St. Martin gratulierten Beate Hoffmann und Markus Schild.

Die Kassiererin Beate Hoffmann und Vorsitzender Markus Schild gratulieren dem spätberufenen Priester, Präses Pfarrer Armin Sturm (Mitte) zum silbernen Priesterjubiläum. Der gebürtige Wirgeser konnte viele Gläubige in der voll besetzten Pfarrkirche und im Pfarrhausgarten begrüßen.