Allgemeine Berichte | 08.08.2024

Jetzt Bafög-Anträge stellen

Kreis Ahrweiler.Mit Beginn des neuen Berufsschuljahres stellt sich für viele Schülerinnen und Schüler die Frage, wie sie ihre Ausbildung und gegebenenfalls auch ihren Lebensunterhalt finanzieren sollen. Was oft nicht bekannt ist, BAföG ist nicht nur etwas für Studierende: Auch Schülerinnen und Schüler können die staatliche Förderung beantragen und damit eine Ausbildung an einer beruflichen oder weiterführenden Schule absolvieren, die ihren Neigungen entspricht – auch wenn die Eltern sie finanziell nicht unterstützen können. Die entsprechenden Bafög-Anträge können bei der Kreisverwaltung Ahrweiler einfach und schnell online gestellt werden.

Bafög beantragen können grundsätzlich Schülerinnen und Schüler sowie Praktikantinnen und Praktikanten, die ihre berufliche Bildung in Vollzeit absolvieren. Im Rahmen des sogenannten Aufstiegs-BAföG können außerdem mehr als 700 Fortbildungsabschlüsse wie zum Beispiel Meisterin und Meister, Erzieherin und Erzieher sowie Technikerin und Techniker gefördert werden. Anders als das Studierenden-BAföG werden sie voll bezuschusst (Stichwort „Unterhaltsförderung“), es muss also nach Abschluss der Ausbildung nichts zurückgezahlt werden. Ob eine Förderung zugesagt wird und wie hoch diese im Einzelfall ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab und muss individuell berechnet werden.

Durch die Digitalisierung des Verfahrens können der gesamte Schriftverkehr, der Upload der Unterlagen sowie die Bearbeitung und Vervollständigung der Unterlagen online abgewickelt werden. Das verkürzt nicht nur die Bearbeitungszeit, sondern schont darüber hinaus auch die Umwelt.

Wichtig: Studierende an Hochschulen und Fachhochschulen müssen ihren Bafög-Antrag bei der zuständigen Stelle der jeweiligen Hochschule stellen.

Für Fragen stehen Michaela Claesges und Brigitte Vetter, Abteilung „Soziales“, telefonisch unter 02641 / 975-435 und -429 sowie per E-Mail an Michaela.Claesges@kreis-ahrweiler.de bzw. Brigitte.Vetter@kreis-ahrweiler.de zur Verfügung. Sie erteilen unter anderem nähere Auskünfte über förderungsfähige Ausbildungsstätten, individuelle Förderungsvoraussetzungen und die jeweilige Höhe der Bedarfspauschalen.

Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter https://kreis-ahrweiler.de/ausbildungsfoerderung-bafoeg/

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen