Allgemeine Berichte | 22.09.2017

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Jetzt ist Katzenkinderzeit

Die Kitten wünschen sich Menschen, die zu ihnen passen. Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Remagen. Das ist Havanna, eines der Katzenkinder, die aus den unterschiedlichsten Gründen im Tierheim eingezogen sind. Die Kitten wünschen sich Menschen, die zu ihnen passen. Zur Zeit gibt es viele niedliche kleine Katzenkinder, die allerlei Unsinn im Kopf haben, aber definitiv keine Langeweile aufkommen lassen. Alle Kitten möchten gerne eine glückliche und katzengerechte Kindheit verbringen dürfen. Dazu gehört, dass sie sich mit Artgenossen im Spiel auseinandersetzen, um sich gut zu sozialisieren. Die Krallen und Zähne werden spielerisch ausprobiert, an allem wird klettern geübt. Deswegen ziehen unsere Kitten immer nur zu zweit oder zu einer bestehenden jüngeren Katze aus. Das ermöglicht dann den Start in ein gutes Katzenleben. Wer den Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. bei der Aufzucht der Kleinen unterstützen möchte, kann Spenden in eine der zahlreichen Futterboxen, die mittlerweile in vielen Geschäften bereit stehen abgeben. Gerne kann eine Spende auch während der Öffnungszeiten im Tierheim vorbeigebracht und bei der Gelegenheit gleich mal einen Blick ins Katzenhaus geworfen werden: Spielen, streicheln und schmusen nicht ausgeschlossen. Darüber hinaus kann auch über die Homepage gespendet werden: Auf der Startseite findet sich der Aufruf: „Unsere Kitten brauchen dringend hochwertiges Nassfutter“. Dort finden sich alle Infos.

Der Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. freut sich auf jeden Besuch während der Öffnungszeiten. Mehr Infos gibt es auf der Homepage des Tierheimes im Kreis Ahrweiler.

Die Kitten wünschen sich Menschen, die zu ihnen passen. Foto: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Tag der offenen Tür
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Das „Café Mittendrin“ ist eine Betreuungsgruppe für Menschen mit und ohne Demenz. Seit fast acht Jahren ist diese Gruppe in der Grafschaft etabliert. „Wir sind der Gemeinde Grafschaft dankbar für die kostenlose Nutzung der Räumlichkeiten im St. Ursula Haus in Lantershofen“, so Ingrid Neubusch, die die Betreuungsgruppe seit Januar 2017 leitet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schulleiter Marco Bastiaansen spricht in der fünften Folge des Podcasts über den Wiederaufbau der Schulen und gibt Einblicke in den modernen Schulalltag der Erich-Kästner-Realschule plus, der schon nach den Sommerferien 2021 wieder starten konnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinschaft im Aufwind

Die Lehner Kirmes feiert ihre Helfer

Lahnstein. Die traditionelle Lehner-Kirmes-Gesellschaft hat kürzlich ihr Helferfest veranstaltet, um den zahlreichen freiwilligen Unterstützern für ihren Einsatz Anerkennung zu zollen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Mitgliederwerbung
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal