Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Jobmesse für Zugewanderte am 29. Oktober in Remagen

Bereits im letzten Jahr fand eine sehr erfolgreiche Messe statt.  Foto: privat

Remagen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen mit zwölf regionalen Partnern am 29. Oktober 2025 in der Rheinhalle in Remagen eine Jobmesse an, bei der Zugewanderte sowie Geflüchtete aus allen Weltregionen mit Unternehmen aus dem Landkreis Ahrweiler Kontakte knüpfen und sich kennenlernen können. Nach einer sehr erfolgreichen Messe im letzten Jahr, freuen wir uns, auch dieses Jahr wieder eine Jobmesse für Zugewanderte zu organisieren.

„In unserer Region leben zahlreiche Zugewanderte mit unterschiedlichsten Qualifikationen, die gerne in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen wollen. Gleichzeitig sind viele regionale Unternehmen verschiedener Branchen auf der Suche nach Personal. Diese beiden Gruppen möchten wir stärker miteinander vernetzen“, erklärt IHK-Regionalgeschäftsführerin Andrea Stenz. „Wir freuen uns besonders über das starke regionale Netzwerk der Kooperationspartner, mit deren Unterstützung wir diese Veranstaltung realisieren können und die auch teilweise vor Ort vertreten sein werden: Die Handwerkskammer Koblenz, die Kreishandwerkerschaft Ahrweiler – Mittelrhein - Rhein-Lahn, das Jobcenter Ahrweiler, Bonn und Neuwied, die Agentur für Arbeit Ahrweiler und Koblenz-Mayen, die Stadt Remagen, die Kreiswirtschafts-, Kultur und Tourismusförderung des Kreises Ahrweiler, die Ausländerbehörde, die Beauftragte für Migration und Integration des Kreises Ahrweiler, die Kreisvolkshochschule sowie die Zukunftsregion Ahr e.V.. Bei der Fachkräftemesse stellen sich über 30 regionale Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und dem Dienstleistungssektor vor, um potenzielle neue Mitarbeitende kennenzulernen. Die IHK Koblenz und die HWK Koblenz berät zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen und zu Einstiegsmöglichkeiten in den regionalen Arbeitsmarkt. Eingeladen sind ausdrücklich alle zugewanderten Menschen, die ihre berufliche Zukunft mittel- oder langfristig in der Region planen: Egal ob zugewandert oder ortsansässig, Quereinsteiger, Wiedereinsteiger z. B. nach der Familienphase, Neueinsteiger, alt oder jung: Alle interessierten Personen sind willkommen.

Weitere Informationen

Die Fachkräftemesse findet am Mittwoch, 29. Oktober von 14 bis 18 Uhr in der Rheinhalle Remagen, Goethestraße 25, 53424 Remagen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Parkmöglichkeiten finden Sie in der näheren Umgebung. Für eine reibungslose Verständigung sorgen Dolmetscherinnen und Dolmetscher. Weitere Informationen finden Sie unter www.ihk.de/koblenz, Suchbegriff „Nr. 6242728“.

Wer sich noch kurzentschlossen als Aussteller anmelden möchte, kann sich gerne in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Ahrweiler melden (aw@koblenz.ihk.de, 02641 99074-0).

Bereits im letzten Jahr fand eine sehr erfolgreiche Messe statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Welschneudorf. Das nächste Erzählcafé der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15 Uhr, im Schankraum der Kurfürstenhalle Welschneudorf (Kurfürstenstube) bietet den Besucher*innen interessante Informationen zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Selters. Mit seinem Best-Of-Programm „Hauptsache, es knallt!“ kommt Robert Griess am 8. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters. Sein Kabarett mit einem beeindruckenden Tempo zielt gleichermaßen auf Herz und Hirn.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Theater im Keller Andernach e.V. präsentiert:

„Big Spender“ eine Reality Show mit Herz

Andernach. Vier mutige Kandidatinnen haben sich die Teilnahme an der Reality Show „Big Spender“ gesichert, in der live um ein Spenderherz gespielt wird. Für sie geht es um mehr als nur ein Spiel: Sie wollen das Herz für ihren Sohn, ihre Zwillingsschwester, ihren Lebensgefährten oder ihren besten Freund gewinnen. Begleitet werden sie von den kongenialen Showmastern Fiona und Finn sowie von ärztlicher Expertise durch Dr.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen