Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Jobmesse für Zugewanderte am 29. Oktober in Remagen

Bereits im letzten Jahr fand eine sehr erfolgreiche Messe statt.  Foto: privat

Remagen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zusammen mit zwölf regionalen Partnern am 29. Oktober 2025 in der Rheinhalle in Remagen eine Jobmesse an, bei der Zugewanderte sowie Geflüchtete aus allen Weltregionen mit Unternehmen aus dem Landkreis Ahrweiler Kontakte knüpfen und sich kennenlernen können. Nach einer sehr erfolgreichen Messe im letzten Jahr, freuen wir uns, auch dieses Jahr wieder eine Jobmesse für Zugewanderte zu organisieren.

„In unserer Region leben zahlreiche Zugewanderte mit unterschiedlichsten Qualifikationen, die gerne in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen wollen. Gleichzeitig sind viele regionale Unternehmen verschiedener Branchen auf der Suche nach Personal. Diese beiden Gruppen möchten wir stärker miteinander vernetzen“, erklärt IHK-Regionalgeschäftsführerin Andrea Stenz. „Wir freuen uns besonders über das starke regionale Netzwerk der Kooperationspartner, mit deren Unterstützung wir diese Veranstaltung realisieren können und die auch teilweise vor Ort vertreten sein werden: Die Handwerkskammer Koblenz, die Kreishandwerkerschaft Ahrweiler – Mittelrhein - Rhein-Lahn, das Jobcenter Ahrweiler, Bonn und Neuwied, die Agentur für Arbeit Ahrweiler und Koblenz-Mayen, die Stadt Remagen, die Kreiswirtschafts-, Kultur und Tourismusförderung des Kreises Ahrweiler, die Ausländerbehörde, die Beauftragte für Migration und Integration des Kreises Ahrweiler, die Kreisvolkshochschule sowie die Zukunftsregion Ahr e.V.. Bei der Fachkräftemesse stellen sich über 30 regionale Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und dem Dienstleistungssektor vor, um potenzielle neue Mitarbeitende kennenzulernen. Die IHK Koblenz und die HWK Koblenz berät zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen und zu Einstiegsmöglichkeiten in den regionalen Arbeitsmarkt. Eingeladen sind ausdrücklich alle zugewanderten Menschen, die ihre berufliche Zukunft mittel- oder langfristig in der Region planen: Egal ob zugewandert oder ortsansässig, Quereinsteiger, Wiedereinsteiger z. B. nach der Familienphase, Neueinsteiger, alt oder jung: Alle interessierten Personen sind willkommen.

Weitere Informationen

Die Fachkräftemesse findet am Mittwoch, 29. Oktober von 14 bis 18 Uhr in der Rheinhalle Remagen, Goethestraße 25, 53424 Remagen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Parkmöglichkeiten finden Sie in der näheren Umgebung. Für eine reibungslose Verständigung sorgen Dolmetscherinnen und Dolmetscher. Weitere Informationen finden Sie unter www.ihk.de/koblenz, Suchbegriff „Nr. 6242728“.

Wer sich noch kurzentschlossen als Aussteller anmelden möchte, kann sich gerne in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Ahrweiler melden (aw@koblenz.ihk.de, 02641 99074-0).

Bereits im letzten Jahr fand eine sehr erfolgreiche Messe statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler