Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung informiert
Jörg Meurer erneut in den MIT-Bundesvorstand gewählt
Rheinland-Pfalz ist mit zwei Unternehmern vertreten
Mayen-Koblenz. Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Mayen-Koblenz Jörg Meurer (Oberfell) ist auf dem diesjährigen Bundesmittelstandstag in Kassel erneut für zwei Jahre in den Bundesvorstand gewählt worden. Der 52-jährige Rechtsanwalt gehört bereits seit 2015 dem obersten Gremium der MIT an. In der Bundeskommission Wirtschaft arbeitet er intensiv an politischen Forderungen des Handwerks, des Handels und des Tourismus mit und bringt so seine Erfahrungen aus seiner langjährigen Beratertätigkeit ein. Neben Meurer wurde der Kaiserslauterer IT-Unternehmer Michael Littig mit über 90 Prozent der Stimmen zum MIT-Bundesschatzmeister gewählt und besetzt damit eine besonders einflussreiche Position. Damit können sich die rheinland-pfälzischen Mittelständler sicher sein, dass ihre Sorgen und Nöte auch in Zukunft auf Bundesebene Gehör finden. „Die MIT ist der wichtigste und einflussreichste politische Arm der mittelständischen Wirtschaft. Sie ist zugleich der energische Motor für die programmatische und personelle Erneuerung der CDU. Unsere Volksparteien brauchen eine klare Sprache, Überzeugungen und Positionen.“ zog Meurer eine erste Bilanz. Auf dem Bundesmittelstandstag wurde der CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann für zwei weitere Jahre als Bundesvorsitzender der MIT bestätigt. Der 42-jährige Volkswirt erhielt 98 Prozent der Delegiertenstimmen. Linnemann ist seit 2013 im Amt.
Pressemitteilung
MIT Mayen-Koblenz
