Allgemeine Berichte | 16.10.2019

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung informiert

Jörg Meurer erneut in den MIT-Bundesvorstand gewählt

Rheinland-Pfalz ist mit zwei Unternehmern vertreten

MIT-Kreisvorsitzender Jörg Meurer.Foto: privat

Mayen-Koblenz. Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Mayen-Koblenz Jörg Meurer (Oberfell) ist auf dem diesjährigen Bundesmittelstandstag in Kassel erneut für zwei Jahre in den Bundesvorstand gewählt worden. Der 52-jährige Rechtsanwalt gehört bereits seit 2015 dem obersten Gremium der MIT an. In der Bundeskommission Wirtschaft arbeitet er intensiv an politischen Forderungen des Handwerks, des Handels und des Tourismus mit und bringt so seine Erfahrungen aus seiner langjährigen Beratertätigkeit ein. Neben Meurer wurde der Kaiserslauterer IT-Unternehmer Michael Littig mit über 90 Prozent der Stimmen zum MIT-Bundesschatzmeister gewählt und besetzt damit eine besonders einflussreiche Position. Damit können sich die rheinland-pfälzischen Mittelständler sicher sein, dass ihre Sorgen und Nöte auch in Zukunft auf Bundesebene Gehör finden. „Die MIT ist der wichtigste und einflussreichste politische Arm der mittelständischen Wirtschaft. Sie ist zugleich der energische Motor für die programmatische und personelle Erneuerung der CDU. Unsere Volksparteien brauchen eine klare Sprache, Überzeugungen und Positionen.“ zog Meurer eine erste Bilanz. Auf dem Bundesmittelstandstag wurde der CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann für zwei weitere Jahre als Bundesvorsitzender der MIT bestätigt. Der 42-jährige Volkswirt erhielt 98 Prozent der Delegiertenstimmen. Linnemann ist seit 2013 im Amt.

Pressemitteilung

MIT Mayen-Koblenz

MIT-Kreisvorsitzender Jörg Meurer.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung

Elternmitwirkung im Fokus

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025