Jubiläen und Erinnerungen: Ein besonderer Vereinstag in Bassenheim
Bassenheim. Der Männerchor 1870 Bassenheim verknüpft seinen jährlichen Vereinstag mit dem Volkstrauertag.
Die Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim - Männerchor Bassenheim nahm mit zwei Liedvorträgen an der Gedenkfeier beim Ehrenmal auf dem Friedhof teil. Die musikalische Leitung übernahm Chordirektor Wilfried Schäfer.
Nach dem Gedenken an die Verstorbenen der Weltkriege versammelten sich Sänger und fördernde Mitglieder im Foyer der Karmelenberghalle zu einem gemütlichen Frühschoppen, dem ein kostenloses Mittagessen folgte.
Der 1. Vorsitzende, Wolfgang Sauer, hieß die Anwesenden willkommen und würdigte besonders die Ehrenmitglieder Herbert Braunschädel, Peter Baulig, Hans Juchem und den Chorleiter Wilfried Schäfer. Er ließ das Sängerjahr 2025 Revue passieren, wobei der Vereinsausflug, das Grillfest, das 155-jährige Jubiläumskonzert und das Leistungssingen in Morbach hervorgehoben wurden.
Traditionell werden am Vereinstag langjährige Mitglieder geehrt, die dem Verein über Jahrzehnte hinweg die Treue halten und ihn tatkräftig unterstützen. Wolfgang Sauer wurde für 60 Jahre, Karl-Heinz Schwebig für 70 Jahre und Peter Baulig für beeindruckende 75 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Diese Ehrungen nahm Wolfgang Escher, Pressewart im Chorverband Rhein Mosel, vor.
Nach dem offiziellen Teil feierten die Sänger die Jubilare und gingen in den geselligen Teil des Tages über. Erinnerungen wurden ausgetauscht und Pläne für die nahe Zukunft geschmiedet. Der gelungene Vereinstag endete traditionell mit einer kleinen Tombola.
Die junge Chorgemeinschaft begrüßt jedes neue sowie fördernde Mitglied. Chorproben zum Anhören und Kennenlernen finden jeden Dienstag ab 19.00 Uhr abwechselnd im Foyer der Karmelenberghalle in Bassenheim und im kleinen Saal des Brauhauses in Mülheim-Kärlich statt. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage: Männerchor-Bassenheim.de. BA
