Allgemeine Berichte | 12.02.2025

Gymnasium im Kannenbäckerland

Jugendbuchautor Thomas Thienemeyer zu Gast

Sogar für eine Doppellesung kam der bekannte Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer nach Höhr-Grenzhausen. Foto: GiK

Höhr-Grenzhausen. Zum Abschluss des ersten Halbjahres besuchte ein ganz besonderer Gast das Gymnasium. Sogar für eine Doppellesung kam der bekannte Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer nach Höhr-Grenzhausen:

Zunächst las er den Schüler/innen der sechsten Klassen aus dem ersten Band der Abenteuer-Serie Evolution vor. Die Zuhörer/innen folgten gebannt dem Beginn der spannenden Abenteuer der Hauptcharaktere Lucie und Jem, die eigentlich mit einer Austauschgruppe in die USA fliegen wollen, aber in Denver notlanden müssen und eine völlig veränderte Welt vorfinden...

Da viele die Abenteuerromane des Autors bereits kannten, wollten die Schüler/innen neben den Textauszügen noch einiges zu der Entstehung der Geschichte, aber natürlich auch etwas Privates über den Autor erfahren, der alle Fragen geduldig beantwortete.

Eine etwas längere Lesung aus seinem Werk Zefira las er anschließend einem Publikum aus Siebt- und Achtklässler/innen vor. Obwohl er gerade den zweiten Teil veröffentlicht hat, trug er aus dem ersten Band vor. Damit alle der Geschichte folgen konnten, begann Thomas Thiemeyer zunächst mit den ersten Seiten des ersten Bandes, um anschließend abwechselnd zu erzählen und besonders spannende Stellen vorzulesen, um an einem Cliffhanger zu enden.

So tauchten die Schüler/innen in das Leben der jungen Maddie ein, die in Neo- Hongkong Essen ausliefert und schnell in Gefahr gerät, wodurch die geheimnisvolle Zefira erscheint.

Auch den Größeren berichtete er von seiner Arbeit als Autor und Maler und wie er nun endlich sein eigenes Gemälde von Zefira auf den Einband des zweiten Bands bekam.

Abschließend nutzten die meisten Kinder die Möglichkeit, ein Autogramm von Thomas Thiemeyer oder ein Buch zu erstehen.

Stolz waren besonders die Schüler/innen der AG Bibliothek auf die Anekdote von Thomas Thiemeyer, wie es überhaupt zu der Lesung gekommen ist: Nämlich dank der Rezensionen seines Werks Zefira, die die Schüler/innen auf dem von Frau Stützle gepflegten Jugendbuchblog veröffentlicht haben, kam der bekannte Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer auf uns zu. Normalerweise kommen die Verlage auf ihn zu.

Dankenswerterweise war der Bendorfer Buchladen mit einem reichen Büchertisch mit den diversen Werken der Evolution- und Zefirabänden anwesend.

Das Gymnasium ist sehr stolz und glücklich, dass ein so bekannter Jugendbuchautor zu Gast war und den Kindern das Lesen so veranschaulicht hat. Dazu freut sich die Leseecke über handsignierte Exemplare des Autors, die die Sammlung der Thiemeyer-Sammlung bereichern.

Sogar für eine Doppellesung kam der bekannte Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer nach Höhr-Grenzhausen. Foto: GiK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem unternahmen die sechsten Klassen des Gymnasiums im Kannenbäckerland eine Wanderung zum Jugendzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Dort trafen sie auf viele andere aufgeregte Kinder und Erwachsene, die gemeinsam den Tag der Kinderrechte feierten.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Die erste Probe des neu gegründeten Projektchores Christmas Singers zog eine große Anzahl an Interessierten an. Unabhängig von ihrer Erfahrung im Chorgesang fanden sich sowohl Neulinge als auch erfahrene Sängerinnen und Sänger ein.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)