
Am 12.02.2025
Allgemeine BerichteGymnasium im Kannenbäckerland
Jugendbuchautor Thomas Thienemeyer zu Gast
Höhr-Grenzhausen. Zum Abschluss des ersten Halbjahres besuchte ein ganz besonderer Gast das Gymnasium. Sogar für eine Doppellesung kam der bekannte Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer nach Höhr-Grenzhausen:
Zunächst las er den Schüler/innen der sechsten Klassen aus dem ersten Band der Abenteuer-Serie Evolution vor. Die Zuhörer/innen folgten gebannt dem Beginn der spannenden Abenteuer der Hauptcharaktere Lucie und Jem, die eigentlich mit einer Austauschgruppe in die USA fliegen wollen, aber in Denver notlanden müssen und eine völlig veränderte Welt vorfinden...
Da viele die Abenteuerromane des Autors bereits kannten, wollten die Schüler/innen neben den Textauszügen noch einiges zu der Entstehung der Geschichte, aber natürlich auch etwas Privates über den Autor erfahren, der alle Fragen geduldig beantwortete.
Eine etwas längere Lesung aus seinem Werk Zefira las er anschließend einem Publikum aus Siebt- und Achtklässler/innen vor. Obwohl er gerade den zweiten Teil veröffentlicht hat, trug er aus dem ersten Band vor. Damit alle der Geschichte folgen konnten, begann Thomas Thiemeyer zunächst mit den ersten Seiten des ersten Bandes, um anschließend abwechselnd zu erzählen und besonders spannende Stellen vorzulesen, um an einem Cliffhanger zu enden.
So tauchten die Schüler/innen in das Leben der jungen Maddie ein, die in Neo- Hongkong Essen ausliefert und schnell in Gefahr gerät, wodurch die geheimnisvolle Zefira erscheint.
Auch den Größeren berichtete er von seiner Arbeit als Autor und Maler und wie er nun endlich sein eigenes Gemälde von Zefira auf den Einband des zweiten Bands bekam.
Abschließend nutzten die meisten Kinder die Möglichkeit, ein Autogramm von Thomas Thiemeyer oder ein Buch zu erstehen.
Stolz waren besonders die Schüler/innen der AG Bibliothek auf die Anekdote von Thomas Thiemeyer, wie es überhaupt zu der Lesung gekommen ist: Nämlich dank der Rezensionen seines Werks Zefira, die die Schüler/innen auf dem von Frau Stützle gepflegten Jugendbuchblog veröffentlicht haben, kam der bekannte Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer auf uns zu. Normalerweise kommen die Verlage auf ihn zu.
Dankenswerterweise war der Bendorfer Buchladen mit einem reichen Büchertisch mit den diversen Werken der Evolution- und Zefirabänden anwesend.
Das Gymnasium ist sehr stolz und glücklich, dass ein so bekannter Jugendbuchautor zu Gast war und den Kindern das Lesen so veranschaulicht hat. Dazu freut sich die Leseecke über handsignierte Exemplare des Autors, die die Sammlung der Thiemeyer-Sammlung bereichern.