Sogar für eine Doppellesung kam der bekannte Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer nach Höhr-Grenzhausen. Foto: GiK

Am 12.02.2025

Allgemeine Berichte

Gymnasium im Kannenbäckerland

Jugendbuchautor Thomas Thienemeyer zu Gast

Höhr-Grenzhausen. Zum Abschluss des ersten Halbjahres besuchte ein ganz besonderer Gast das Gymnasium. Sogar für eine Doppellesung kam der bekannte Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer nach Höhr-Grenzhausen:

Zunächst las er den Schüler/innen der sechsten Klassen aus dem ersten Band der Abenteuer-Serie Evolution vor. Die Zuhörer/innen folgten gebannt dem Beginn der spannenden Abenteuer der Hauptcharaktere Lucie und Jem, die eigentlich mit einer Austauschgruppe in die USA fliegen wollen, aber in Denver notlanden müssen und eine völlig veränderte Welt vorfinden...

Da viele die Abenteuerromane des Autors bereits kannten, wollten die Schüler/innen neben den Textauszügen noch einiges zu der Entstehung der Geschichte, aber natürlich auch etwas Privates über den Autor erfahren, der alle Fragen geduldig beantwortete.

Eine etwas längere Lesung aus seinem Werk Zefira las er anschließend einem Publikum aus Siebt- und Achtklässler/innen vor. Obwohl er gerade den zweiten Teil veröffentlicht hat, trug er aus dem ersten Band vor. Damit alle der Geschichte folgen konnten, begann Thomas Thiemeyer zunächst mit den ersten Seiten des ersten Bandes, um anschließend abwechselnd zu erzählen und besonders spannende Stellen vorzulesen, um an einem Cliffhanger zu enden.

So tauchten die Schüler/innen in das Leben der jungen Maddie ein, die in Neo- Hongkong Essen ausliefert und schnell in Gefahr gerät, wodurch die geheimnisvolle Zefira erscheint.

Auch den Größeren berichtete er von seiner Arbeit als Autor und Maler und wie er nun endlich sein eigenes Gemälde von Zefira auf den Einband des zweiten Bands bekam.

Abschließend nutzten die meisten Kinder die Möglichkeit, ein Autogramm von Thomas Thiemeyer oder ein Buch zu erstehen.

Stolz waren besonders die Schüler/innen der AG Bibliothek auf die Anekdote von Thomas Thiemeyer, wie es überhaupt zu der Lesung gekommen ist: Nämlich dank der Rezensionen seines Werks Zefira, die die Schüler/innen auf dem von Frau Stützle gepflegten Jugendbuchblog veröffentlicht haben, kam der bekannte Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer auf uns zu. Normalerweise kommen die Verlage auf ihn zu.

Dankenswerterweise war der Bendorfer Buchladen mit einem reichen Büchertisch mit den diversen Werken der Evolution- und Zefirabänden anwesend.

Das Gymnasium ist sehr stolz und glücklich, dass ein so bekannter Jugendbuchautor zu Gast war und den Kindern das Lesen so veranschaulicht hat. Dazu freut sich die Leseecke über handsignierte Exemplare des Autors, die die Sammlung der Thiemeyer-Sammlung bereichern.

Sogar für eine Doppellesung kam der bekannte Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer nach Höhr-Grenzhausen. Foto: GiK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege