Allgemeine Berichte | 12.09.2018

Jugendfeuerwehr des Landkreis Mayen-Koblenz

Jugendfeuerwehr unterstützt Netzwerk Inklusion MYK

Aktionstag "Netzwerk Inklusion MYK" in Mayen

Die Sieger des Menschenkicker freuten sich über den Pokal.Privat

Mayen. Unter dem Motto Zusammenleben und Erleben wurden durch den Veranstalter und weiteren Organisationen viele Informationsstände und Mitmachangebote in der Mayener Innenstadt aufgebaut.

Ziel der Veranstaltung war es das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Handicap zu fördern und Barrieren in den Köpfen abzubauen. Der Vorstand der Jugendfeuerwehren des Landkreis Mayen-Koblenz war mit einem Informationsstand vertreten und unterstützte die Veranstaltung mit einer Hüpfburg, einem Menschenkicker und einem Alterssimulationsanzug.

Besonderen Zulauf hatte der Menschenkicker, wo sich fünf Mannschaften zum Menschenkickerturnier angemeldet hatten, um in zehn spannenden Spielen ihren Meister zu ermitteln. Mit Spaß und viel Ehrgeiz spielten die Kicker mit und ohne Handicap auf Augenhöhe um den Sieg. Nach einem notwendig gewordenem Entscheidungsspiel konnten Michaela Kurp, Vorsitzende des Behindertenbeirates, Dagmar Moog, Netzwerk Inklusion MYK und Horst Klee, Kreisjugendfeuerwehrwart, im Beisein des Oberbürgermeister der Stadt Mayen, Wolfgang Treis, die Sieger mit einem Pokal auszeichnen. Herr Oberbürgermeister Treis testete bei dieser Gelegenheit gleich auch die „Einsatzfahrzeuge“, zwei Bobbycars, der Jugendfeuerwehr.

Die Sieger des Menschenkicker freuten sich über den Pokal.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Tag der offenen Tür
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Am 22. November 2025 öffnete die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ihre Türen für alle, die das Schulleben hautnah erleben wollten. Offene Türen, kreative Präsentationen und engagierte Schülerinnen und Schüler prägten den Tag.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal