Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann´ (r.) bedankte sich stellvertretend für die Ortsgemeinde.  Foto: Nick Falkner

Am 08.10.2024

Allgemeine Berichte

Gute Neuigkeiten von der Ahr

Jugendraum in Hönningen wiedereröffnet

Hönningen. Frohe Gesichter bei der Hönninger Jugend, den Verantwortlichen der Stiftung Ahrtal und Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann am Samstag, dem 28.09.2024, im neu gestalteten Jugendraum. Nach über einem Jahr intensiver Renovierung konnte man nun gemeinsam die Wiedereröffnung feiern.

Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann war im Frühjahr letzten Jahres auf die Stiftung Ahrtal zugekommen und bat um Unterstützung bei der Wiederherstellung des Jugendraums. Dieser war zwar nicht unmittelbar flutbetroffen, jedoch in den Tagen und Wochen nach der Flut intensiv genutzt worden. Der Jugendraum besteht schon seit 40 Jahren und benötigte nun nach längerer Zeit nochmal eine Renovierung.

Die Stiftung Ahrtal nahm sich der Sache gerne an und so wurde im Frühjahr erst einmal eine Bestandsaufnahme gemacht. Neben fehlenden Wänden musste auch die Elektrik überarbeitet und der Boden aufbereitet werden. Nachdem durch einen Bauunternehmer in einem ersten Schritt neue Wände gesetzt wurden, brachte die Firma Elektro Dieter Zavelberg aus Hönningen die Elektrik auf Vordermann. Des Weiteren wurde der stark verschmutzte Holzboden durch eine Fachfirma gereinigt und wiederaufbereitet.

In einem letzten Schritt wurde gemeinsam mit den Jugendlichen und den Einrichtungsexperten von IKEA Koblenz ein gut abgestimmter Raumplan entworfen und die entsprechenden kostenlos bereitgestellten Möbel bestellt. Neben der großzügigen Unterstützung des treuen Projektpartners gilt besonderer Dank den weiteren Geldspendern wie die Baker Tilly Stiftung, Gaming Aid e.V. und unzähligen Privatspendern, die alle mit einer Spenderplakette im Jugendraum geehrt wurden. Im Zusammenspiel mit ehrenamtlichen Helfern der Stiftung Ahrtal konnten die Jugendlichen die neuen Möbel aufbauen. Neben einer modernen Küche gehören auch eine Theke, ein Kicker sowie eine große Sofalandschaft zum neuen Mobiliar.

Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann bedankt sich stellvertretend für die Ortsgemeinde: „Vielen Dank an die Stiftung Ahrtal für die unkomplizierte und große Unterstützung. Gemeinsam können wir der Jugend in Hönningen so wieder einen modernen und gemütlichen Rückzugsort bieten.“

„Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit den schwer flutbetroffenen Ortsgemeinden unter die Arme zu greifen. Die Jugend ist eine von der Flut besonders betroffene Generation. Neben zerstörten Schulen fehlen vielerorts Freizeitmöglichkeiten und Rückzugsorte. Uns ist es daher ein Herzensanliegen der Jugend eine zukunftssichere Perspektive im Ahrtal zu bieten.“, begründet Nick Falkner, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Stiftung Ahrtal, das Engagement, welches jedoch ohne die großzügigen Spender nicht möglich wäre.

Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann´ (r.) bedankte sich stellvertretend für die Ortsgemeinde. Foto: Nick Falkner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Titel
Titel -klein
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler