Am 28.09.2020

Allgemeine Berichte

Karnevalsgesellschaft Unkel e. V. trifft Entscheidung für Session 2020/21

KG Unkel sagt alle Veranstaltungen ab

Entscheidung war aufgrund der aktuelle Lage alternativlos

Unkel. Die Karnevalsgesellschaft Unkel 1930 e. V. hat nach eingehenden Beratungen beschlossen, sämtliche Veranstaltungen für die kommende Session 2020/2021 abzusagen.

Natürlich – der Schritt hin zur Absage sei allen Beteiligten enorm schwer gefallen, verlautet es aus dem Kreis der Verantwortlichen bei der KG.

Von der Absage betroffen ist die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Sessionseröffnung im November. Alle weiteren Veranstaltungen wie die Prunksitzung, Kinderkarneval, kölsche Mess sind ebenfalls von der Absage betroffen.

„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, so der 1. Vorsitzende Manfred Himmelbach. „Letztendlich sehen wir uns in der Verantwortung gegenüber der Gesundheit der Bevölkerung und aller unserer Mitglieder“, so Manfred Himmelbach weiter.

Die KG Unkel hatte sich frühzeitig schon entscheiden, in der Session 2020/2021 keine Prinzessin und/oder Prinz zu proklamieren. Zu diesem Zeitpunkt war schon erkennbar das es den Tollitäten an Auftrittsmöglichkeiten fehlen würde. Gleichfalls sah man das finanzielle Risiko durch die fehlende Planungssicherheit als zu hoch an.

Man habe alle Möglichkeit einer Durchführung unter Beachtung der herrschenden Hygienevorschriften und vorhandenen baulichen Gegebenheit eingehend diskutiert. Unter dem Eindruck weiter steigenden Infektionszahlen ist man zum Ergebnis gelangt, dass eine Durchführung von Veranstaltungen nicht verantwortbar ist.

Dem Gesundheitsschutz wurde bei allen Überlegungen immer die höchste Priorität eingeräumt.

Ob am Rosenmontag ein Zug in deutlich reduzierten Umfang stattfinden kann, soll in Abhängigkeit der Entwicklung der Pandemie, zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden.

Die KG Unkel hofft auf Verständnis für die Entscheidung und freut sich mit allen Karnevalisten und Freunden gesund in die Session 2021/2022 starten zu können.

Innerhalb des Vorstandes wird jetzt schon intensiv auf der Ausgestaltung dieser Session gearbeitet.

„Uns ist es weitestgehend gelungen das geplante Programm für die Sessionseröffnung weitestgehend in das nächste Jahr zu übertragen“ berichtet der Literat und Präsident Markus Winkelbach. „Somit können wir uns auf den Start im nächsten Jahr wieder mit einem tollen Programm freuen“.

„Es tut uns für alle Teilnehmer und Verantwortlichen sehr leid. Wir hoffen aber, euch 2021/2022 alle gesund und munter, bei den Veranstaltungen wieder begrüßen zu dürfen“, so der Tenor des Vorstandes.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
rund ums Haus
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sachbearbeitung Liegenschaften
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Schnäppchen Anzeige
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Skoda Open Day
Schöner Urlaub machen im Ahrtal