Allgemeine Berichte | 23.09.2025

Tag der offenen Tür begeistert Eltern und kleine Besucher

KGS Merl präsentiert Unterrichtsalltag

Der Tag der offenen Tür an der katholischen Grundschule Merl lockte viele Besucher an.  Foto: privat

Meckenheim-Merl. Am 20.09.25 war es wieder soweit. Die KGS Merl öffnete ihre Türen für die Eltern der Vorschulkinder aus Meckenheim und interessierte Besucherinnen und Besucher, um einen Einblick in ihr pädagogisches Konzept und den Unterrichtsalltag zu gewähren.

Ein Begrüßungslied zu Beginn, vorgetragen vom Chor der KGS Merl unter der Leitung von Doris Hoer, Musiklehrerin der Schule, hieß die Gäste willkommen.

Im Anschluss stellten Schulleiterin Maria Cloot und die neue Konrektorin der Schule, Ulrike Lipprandt, das neue Format des Tags der offenen Tür vor.

So las das Schulleitungsteam zunächst mögliche Fragestellungen vor, die es aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre gesammelt und aus der Elternperspektive formuliert hatte, wie z.B.

„Warum arbeitet die KGS Merl jahrgangsübergreifend und wie wird das Konzept im Unterricht umgesetzt?“, „Wie werden die christlichen Werte an der KGS Merl vermittelt?“ oder „Wie lernen die Kinder an der KGS Merl die Rechtschreibung?“.

Die Fragen zu den verschiedensten pädagogischen Themen und Bereichen des Schullebens boten den Eltern die Möglichkeit, sich in ihnen wiederzufinden und zeigten, dass sich die Schule im Vorfeld Gedanken darüber gemacht hatte, was die Eltern an einem solchen Tag interessieren könnte.

Danach wurden die Gäste dazu eingeladen, sich an verschiedenen Stationen, die sich in der Turnhalle wie auf einem Messegelände aneinanderreihten, zu informieren und ihre Fragen zu stellen. So gab es Stände zu vielfältigen Themen wie dem Jahrgangsübergreifenden Lernen, zum Anfangsunterricht, zu speziellen Fördermöglichkeiten bei Kindern mit Hochbegabung oder auch bei Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, zum vielfältigen AG-Angebot der Schule, zu den Fächern Religion, Sachunterricht und Musik, zum Einsatz der digitalen Medien an der KGS Merl, zur OGS, zur Schulpflegschaft, zum Förderverein etc.

Die Stationen wurden vom Kollegium, der Leitung der OGS, den Elternvertreterinnen und Vertretern und dem Vorstand des Fördervereins kreativ und anschaulich gestaltet. Für die Vorschulkinder gab es verschiedene Angebote zum Mitmachen, wie z.B. Lernmaterialien zum Ausprobieren, Roboter zum Programmieren und Obstspieße sowie einen Wasserkreislauf zum Selbermachen.

Nachdem die Gäste in einer gemeinsamen Pause von der Küchenleitung der OGS und von engagierten Eltern mit Kaffee und Kuchen versorgt wurden, konnten sich die Eltern dann bei offenen Klassentüren ein Bild vom Unterricht an der KGS Merl machen und ihre zuvor gewonnen Informationen in der gelebten Praxis beobachten.

Nach dem gemeinsamen Singen auf dem Schulhof zum Abschied waren sich alle einig, dass dieser Tag der offenen Tür eine gelungene Veranstaltung war, um das pädagogische Konzept der Schule zu präsentieren, offene Fragen zu klären und erste Beziehungen zu knüpfen.

Der Tag der offenen Tür an der katholischen Grundschule Merl lockte viele Besucher an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Im Duell mit dem Tabellenzweiten aus Niederzissen musste die SGL Heimersheim II eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 11. Spielminute in Führung. Heimersheim tat sich in der Anfangsphase schwer und stand defensiv unter erheblichem Druck.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. In der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg wird traditionell die Goldkonfirmation gefeiert. Eingeladen sind alle, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden und dieses Jubiläum gemeinsam begehen möchten. Unabhängig davon, wo die Konfirmation damals stattfand, können alle Jubelkonfirmanden an diesem festlichen Anlass teilnehmen. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes werden Erinnerungen...

Weiterlesen

Wachtberg-Pech. Um die Liebe geht es in diesem Jahr im Mirjam-Gottesdienst. Dieses Mal steht keine biblische Person im Mittelpunkt des Mirjam-Gottesdienstes, sondern wir alle – jede und jeder mit der eigenen Persönlichkeit, so wie er oder sie ist. Wir alle, von Gott geliebt. Herzliche Einladung zu diesem liebevollen Gottesdienst, den Pfarrerin Kathrin Müller mit Team feiert. Am Sonntag, 28. September um 11.00 Uhr in der Gnadenkirche in Pech.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TV Landskron 08 Tischtennis

Zweiter Heimsieg für Heppingen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Heppingen. Vor Kurzem fand in Bad Neuenahr das Kinder- und Jugendturnfest des Turngaus Rhein-Ahr-Nette statt. An diesem Turnfest haben über 140 Kinder aus 8 Vereinen teilgenommen. Auch der TV 08 Heppingen war dabei.

Weiterlesen

Erich-Kästner-Realschule plus

Schüler starten in ihre Praktika

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) setzt sich mit großem Engagement für die berufliche Orientierung ihrer Schülerinnen und Schüler ein. In den kommenden Wochen absolvieren mehr als 130 Jugendliche der Klassenstufen 9 und 10 ihre Praktika.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen