Tag der offenen Tür begeistert Eltern und kleine Besucher
KGS Merl präsentiert Unterrichtsalltag

Meckenheim-Merl. Am 20.09.25 war es wieder soweit. Die KGS Merl öffnete ihre Türen für die Eltern der Vorschulkinder aus Meckenheim und interessierte Besucherinnen und Besucher, um einen Einblick in ihr pädagogisches Konzept und den Unterrichtsalltag zu gewähren.
Ein Begrüßungslied zu Beginn, vorgetragen vom Chor der KGS Merl unter der Leitung von Doris Hoer, Musiklehrerin der Schule, hieß die Gäste willkommen.
Im Anschluss stellten Schulleiterin Maria Cloot und die neue Konrektorin der Schule, Ulrike Lipprandt, das neue Format des Tags der offenen Tür vor.
So las das Schulleitungsteam zunächst mögliche Fragestellungen vor, die es aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre gesammelt und aus der Elternperspektive formuliert hatte, wie z.B.
„Warum arbeitet die KGS Merl jahrgangsübergreifend und wie wird das Konzept im Unterricht umgesetzt?“, „Wie werden die christlichen Werte an der KGS Merl vermittelt?“ oder „Wie lernen die Kinder an der KGS Merl die Rechtschreibung?“.
Die Fragen zu den verschiedensten pädagogischen Themen und Bereichen des Schullebens boten den Eltern die Möglichkeit, sich in ihnen wiederzufinden und zeigten, dass sich die Schule im Vorfeld Gedanken darüber gemacht hatte, was die Eltern an einem solchen Tag interessieren könnte.
Danach wurden die Gäste dazu eingeladen, sich an verschiedenen Stationen, die sich in der Turnhalle wie auf einem Messegelände aneinanderreihten, zu informieren und ihre Fragen zu stellen. So gab es Stände zu vielfältigen Themen wie dem Jahrgangsübergreifenden Lernen, zum Anfangsunterricht, zu speziellen Fördermöglichkeiten bei Kindern mit Hochbegabung oder auch bei Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, zum vielfältigen AG-Angebot der Schule, zu den Fächern Religion, Sachunterricht und Musik, zum Einsatz der digitalen Medien an der KGS Merl, zur OGS, zur Schulpflegschaft, zum Förderverein etc.
Die Stationen wurden vom Kollegium, der Leitung der OGS, den Elternvertreterinnen und Vertretern und dem Vorstand des Fördervereins kreativ und anschaulich gestaltet. Für die Vorschulkinder gab es verschiedene Angebote zum Mitmachen, wie z.B. Lernmaterialien zum Ausprobieren, Roboter zum Programmieren und Obstspieße sowie einen Wasserkreislauf zum Selbermachen.
Nachdem die Gäste in einer gemeinsamen Pause von der Küchenleitung der OGS und von engagierten Eltern mit Kaffee und Kuchen versorgt wurden, konnten sich die Eltern dann bei offenen Klassentüren ein Bild vom Unterricht an der KGS Merl machen und ihre zuvor gewonnen Informationen in der gelebten Praxis beobachten.
Nach dem gemeinsamen Singen auf dem Schulhof zum Abschied waren sich alle einig, dass dieser Tag der offenen Tür eine gelungene Veranstaltung war, um das pädagogische Konzept der Schule zu präsentieren, offene Fragen zu klären und erste Beziehungen zu knüpfen.