Allgemeine Berichte | 23.09.2025

SGL Heimersheim II

Nach Rückstand stark gekämpft, aber unbelohnt geblieben

Jeder Ball wurde hart umkämpft. Foto: SGL Heimersheim

Heimersheim. Im Duell mit dem Tabellenzweiten aus Niederzissen musste die SGL Heimersheim II eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 11. Spielminute in Führung. Heimersheim tat sich in der Anfangsphase schwer und stand defensiv unter erheblichem Druck.

Ein erster Wendepunkt kam mit der Einwechslung von Dane Irmgartz: Nur drei Minuten nach seiner Hereinnahme stellte er mit einem platzierten Abschluss den 1:1-Ausgleich her. Heimersheim fand nun besser ins Spiel, blieb nach vorne jedoch ohne große Durchschlagskraft. Kurz vor dem Pausenpfiff zeigte Niederzissen seine Effizienz und markierte die erneute Führung.

Nach dem Seitenwechsel übernahm die Heimelf zunehmend die Kontrolle. Die Einwechslungen brachten frischen Wind in das Spiel, und Heimersheim drückte die Gäste tief in die eigene Hälfte. Trotz klarer Feldvorteile blieben zwingende Torchancen jedoch Mangelware. Niederzissen beschränkte sich weitgehend auf Konter, die hin und wieder für Gefahr sorgten.

Am Ende stand eine engagierte und kämpferische Leistung der SGL Heimersheim II, die jedoch nicht mit Punkten belohnt wurde.

Jeder Ball wurde hart umkämpft. Foto: SGL Heimersheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Heimersheim. Kürzlich sorgte eine Meldung von der Nahe für Aufsehen: trotz intensiver Bemühungen fand sich in der traditionsreichen Weinanbauregion erstmals keine Gebietsweinkönigin mehr. Auch im Ahrtal ist das „finden“ einer Weinmajestät längst kein Selbstläufer mehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Offener Gesprächskreis

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

KammerChor Koblenz beleuchtet unterschiedliche Facetten Mariens

Zwischen Himmelshöhen und dem Boden der Tatsachen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Familienkonzert der Rheinischen Philharmonie

Paddington Bärs erstes Konzert

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch