Selbstverteidigungskurs in der Remagener Rheinhalle
Kämpfen für die gute Sache
Ausrichter Patrick Groß, Mario Mastromarino und Dirk Gail übergaben 4500 Euro an die Deutsche Kinderkrebshilfe – Aktion soll im nächsten Jahr wiederholft werden
Remagen. „Wir wollen einfach helfen.“ Das sagten sich die drei Kampfsportler Patrick Groß, Mario Mastromarino und Dirk Gail. Gemeinsam boten Groß, Inhaber der Fachschule für Selbstverteidigung in Remagen, Mastromarino, Inhaber von Marmas Gym in Bad Breisig, und Gail, Inhaber der Fighter-Arena Maifeld in Polch, einen Selbstverteidigungskurs für jedermann an. Von vornherein hatten sie geplant, den Erlös aus der Veranstaltung der Kinderkrebshilfe zu spenden.
Und dies taten sie am vergangenen Freitag. Die stolze Summe von 4500 Euro konnten die drei Kampfsportler an Michelle Arck von der Deutschen Kinderkrebshilfe übergeben. Den Selbstverteidigungskurs hatten sie in der Remagener Rheinhalle für jedermann, also auch für Nicht-Kampfsportler, angeboten. Immerhin über 50 Teilnehmer fanden sich zusammen, um sich in den Kampfsportarten BJJ flash NoGi, K1 Kickboxen und Muay Thai unterweisen zu lassen. „Hier gilt unser Dank nicht nur den Teilnehmern, die einen Obolus für den Kurs entrichteten, sondern auch der Stadt Remagen, die uns für diese Aktion für den guten Zweck die Rheinhalle kostenlos zur Verfügung stellte, der Judoabteilung des SV Remagen, die uns die Matten für die Veranstaltung auslieh, und den vielen ortsansässigen Geschäftsleuten und Privatiers, die auch ohne Teilnahme am Kurs den guten Zweck finanziell unterstützten“, freute sich Patrick Groß nach der Aktion. Dank galt auch dem Sinziger Mineralbrunnen, der die Spendenaktion mit kostenlosen Getränken sponserte.
Mit so viel Unterstützung hatten die drei Kampfsportler nicht gerechnet. „Wir hatten im Vorjahr einen Kurs für Schüler gegeben, der gut angenommen worden war. Von daher hatten wir uns überlegt, ob wir mit einem Kurs für jedermann nicht eine Spendenaktion starten können“, erzählte Patrick Groß. Als gesunde Sportler zeigten sich die drei Akteure froh, kranken Kindern helfen zu können. Und weil diese Aktion so gut geklappt hat und immerhin 4500 Euro für die Deutsche Kinderkrebshilfe zusammen kamen, ist eine Wiederholung der Spendenaktion im kommenden Jahr schon geplant. Nur der Zeitpunkt steht noch nicht genau fest.
Wer an einem solchen Selbstverteidigungskurs der drei Kampfsportler teilnehmen möchte, kann sich unter office@sfsfv.de unter dem Betreff „Seminar 2020“ melden. Sobald der Termin feststeht, werden die Interessenten dann angeschrieben und über das genaue Datum informiert. AB
Kampfsporttraining zugunsten krebskranker Kinder.
