Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Frauenchor Rheinbach lädt zum herbstlichen Konzertnachmittag ein

Kaffee, Kuchen und Gesang

Rheinbach. Am 5. Oktober lädt der Frauenchor Rheinbach 2003 e.V. zu einem musikalischen Nachmittag ein. Bei Kaffee und Kuchen können die Gäste den Liedern der Sängerinnen lauschen und gelegentlich selbst mitsingen. Wie gewohnt warten liebevoll gebackene Köstlichkeiten und die Möglichkeit, mit anderen ins Gespräch zu kommen. Zwischen 14.30 und 16.30 Uhr öffnet das Pfarrzentrum am Lindenplatz in Rheinbach seine Türen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Der Tod der ehemaligen Chorleiterin Kimiko Bernhöft bedeutete für die Mitglieder einen Einschnitt. Es folgte eine intensive Suche nach einer geeigneten Nachfolge. Heute steht Herr Markus Ennenbach an der Spitze des Chors. Er verbindet eigene Ideen mit Bewährtem und ergänzt das Repertoire um moderne Stücke.

Auch neue Stimmen sind willkommen: Musikalisch Interessierte können jederzeit unverbindlich an den wöchentlichen Proben teilnehmen. Diese finden dienstags von 18.45 bis 20.15 Uhr im St. Joseph-Gymnasium Rheinbach statt. Weitere Informationen sind unter www.frauenchor-rheinbach.de

zu finden.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Mitarbeiter (m/w/d)
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Mesenich. Zum 38. Mal hatten am vergangenen Wochenende die örtlichen Winzer zur traditionellen Kellerkirmes ihre Höfe, Probierstuben und natürlich ihre Gewölbekeller geöffnet. Darin fühlte sich an drei Festtagen einmal mehr ein internationales Publikum bestehend aus bekennenden Weinliebhabern wohl und feierte gemeinsam den heimischen Regensaft.

Weiterlesen

Altenahr. Auftakt der Mittelahr-Weinfeste am vergangenen Wochenende: drei Tage lang feierte Altenahr sein Weinfest, vor allem auf dem ehemaligen Seilbahnparkplatz, aber auch im gesamten Ort. Denn mit dem, in dieser Form im Ahrtal bislang einzigartigen „A Taste of Altenahr“, bot man den Gästen zum freitäglichen Festauftakt erneut eine kulinarische Rundreise durch Altenahr – kombiniert mit einer unterhaltsamen Ortsführung.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Der Kirchenchor „Cäcilia“ Kobern-Gondorf machte sich vor Kurzem pünktlich und frohgelaunt auf den Weg. Um 8 Uhr startete die Tour mit einem Reisebus. Zunächst wurde der A48 und anschließend der A1 gefolgt, sodass nach rund 160 Kilometern gegen 9.50 Uhr die ‚Abtei St. Mauritius Tholey‘ erreicht wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am sechsten Spieltag musste sich die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig beim Tabellenzweiten, der SGL Heimersheim III, mit 1:3 geschlagen haben. Dabei zeigte die Mannschaft um Trainer Daniel Schäfer die wohl beste Saisonleistung, verpasste es allerdings gegen abgezockte Heimersheimer etwas Zählbares mitzunehmen.

Weiterlesen

Sinzig. Die Damen 1 der LAF Sinzig starteten mit viel Energie und Kampfgeist in die neue Saison und trafen dabei auf keinen Geringeren als den Oberliga-Absteiger TuS Heiligenstein. In einem hochspannenden Spiel mit knappen Sätzen, spektakulären Rettungsaktionen und großem Einsatz auf beiden Seiten zeigten die Sinzigerinnen, dass sie auch gegen starke Gegner mithalten können.

Weiterlesen

40 Wettkämpfer beim 6. Benefiz-Darts-Open in Büchel

Zielsicheres Händchen für den guten Zweck bewiesen

Büchel. Parallel zum ruhigen Händchen war bei den Büchel Benefiz-Darts-Open überdies ein zielsicheres Auge gefragt, um seine Wurfpfeile für einen Top-Score erfolgreich auf der Darts-Scheibe zu platzieren. Auch bei der sechsten Auflage des Events, war es einmal mehr Organisator und Veranstaltungsleiter Björn Schneiders, der hier federführend tätig wurde.

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Weinfest Remagen
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen