Allgemeine Berichte | 04.10.2023

SmartQuart - Online-Umfrage zur Energiewende gestartet

Kaisersesch als Vorbild für die Energiewende

Kaisersesch. Wasserstoff ist derzeit in aller Munde. Grüner Wasserstoff ist CO2-neutral und kann - intelligent eingesetzt - einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität und zur Energiewende leisten. Wie das funktionieren kann, zeigt ein Quartier in der Verbandsgemeinde Kaisersesch. Dort werden erneuerbare Energien für Wärme, Strom und Industrie intelligent mit dem Mobilitätssektor gekoppelt - und zwar mit Hilfe von Wasserstofftechnologien. Dazu wird Strom aus regenerativen Quellen wie Solar- und Windenergie in einem Elektrolyseur in Wasserstoff umgewandelt. Dieser kann dann über ein Microgrid eine öffentliche Tankstelle versorgen, zur Wärmeerzeugung genutzt oder der Industrie zur Verfügung gestellt werden.

Das Wasserstoffquartier Kaisersesch ist damit Teil des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Reallabors SmartQuart. Ziel ist es, neue Lösungen für Planung, Bau und Betrieb von energieoptimierten Quartieren in Deutschland zu entwickeln, um den Einsatz fossiler Energieträger weitgehend überflüssig zu machen. Die Umsetzung in den Quartieren wird von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH Aachen) wissenschaftlich begleitet. Neben den technischen Herausforderungen setzt sich das Team intensiv mit den Bedürfnissen der Bevölkerung zum Thema Energiewende auseinander.

Da die Energie- und Wärmewende alle betrifft, ist die gesellschaftliche Einbindung und Akzeptanz eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen des Wandels zur Klimaneutralität. Die RWTH Aachen hat daher eine Online-Umfrage zur Energiewende in Gebäuden und Quartieren entwickelt. Sie umfasst Fragen zu Wünschen an die Quartiersgestaltung, zur persönlichen Einschätzung der Energiewende sowie zu technischen Innovationen, die auch in SmartQuart eine Rolle spielen. Ziel der Befragung ist es, die Interessen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger besser zu verstehen und einbeziehen zu können.

Alle Interessierten können unter folgendem Link an der Online-Umfrage teilnehmen: https://s2survey.net/SmartQuart_Umfrage.

Unter allen Teilnehmenden werden 20 WUNSCH-Gutscheine im Wert von 20 Euro verlost. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

Kruft/Kretz. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt die AWO Kruft/Kretz alle Kinder und ihre Eltern (auch Nicht-Mitglieder) zu einer besonderen Nikolaus-Wanderung ein. Start der winterlichen Wanderung ist um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz der ATV-Seniorenresidenz. Die Kinder können sich dabei auf eine Begegnung mit dem Nikolaus freuen, der die Gruppe auf ihrem Weg begleiten und für adventliche Überraschungen sorgen wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#