Allgemeine Berichte | 28.04.2022

Theater-AG der Katholischen Grundschule an der Tomburg

„Kalif Storch“ kommt ins Stadttheater Rheinbach

Die Theater-AG der Katholischen Grundschule an der Tomburg präsentiert am 2. Juni 2022 das Theaterstück „Kalif Storch“ im Stadttheater Rheinbach. Foto: privat

Rheinbach. Die Theater-AG der Katholischen Grundschule an der Tomburg präsentiert am 2. Juni 2022 das Theaterstück „Kalif Storch“ im Stadttheater Rheinbach. Die erste Vorstellung findet morgens um 9.45 Uhr statt. Um 18 Uhr gibt es dann eine zweite Vorstellung. Der Eintritt ist frei - über eine Spende freut sich der Förderverein der Schule. Das Theater eignet sich für Kinder ab fünf Jahren. Unterstützt von ihren Lehrerinnen Liliane Bosic-Ueberhofen und Birgit Ewerhardt üben Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen seit Beginn des Schuljahres Rollen, Lieder und Tänze ein und arbeiten fleißig an der Gestaltung des Bühnenbilds. Nun freuen sich die Kinder darauf, ihr Können vor Publikum zu zeigen. Das Kunstmärchen „Kalif Storch“ stammt von dem 1802 in Stuttgart geborenen Wilhelm Hauff.

Frau Ewerhardt schrieb das Märchen 2020 in ein Theaterstück um, das um Bühnenmusik, Lieder und Tänze ergänzt wurde.

Die Liedtexte stammen aus der Feder von Birgit Ewerhardt, vertont wurden diese von dem Musikpädagogen Theo Palm, der auch die Komposition der Bühnenmusik übernimmt. Liliane Bosic-Ueberhofen ist für die Choreographie der Tänze zuständig.

Zum Inhalt des Stücks: Kalif Chasid ist der Herrscher über Bagdad. Er und sein Großwesir Mansor werden zum Opfer ihrer Neugier, als sie auf einen Trick des bösen Zauberers Kaschnur hereinfallen.

Dieser schenkt ihnen ein Zauberpulver, mit dem man sich in ein Tier verwandeln kann. Für die Rückverwandlung in die menschliche Gestalt muss man sich das Zauberwort „Mutabor“ merken. Das Zauberwort wird sofort vergessen, wenn man in der angenommenen Tiergestalt lacht. Eine Rückverwandlung ist somit nicht mehr möglich. Chasid und Mansor verwandeln sich in Störche, lachen dann lauthals über einen tanzenden Storch - und schon haben sie das Zauberwort vergessen. Nun ist der Weg frei für den bösen Zauberer, der seinen Sohn zu Chasids Nachfolger macht.

Doch Hilfe naht für die unglücklichen Freunde in Gestalt der Eule Lusa. Sie ist eine verzauberte Prinzessin und weiß, wie und wo sie das vergessene Zauberwort wiederfinden können. Am Ende wird alles gut!

Die Theater-AG der Katholischen Grundschule an der Tomburg präsentiert am 2. Juni 2022 das Theaterstück „Kalif Storch“ im Stadttheater Rheinbach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Gegen das Vergessen!

Mendig. „Stolpersteine“ im Straßenpflaster erinnern an das Schicksal der Mendiger Bürgerinnen und Bürger, die durch das Terrorregime des Nationalsozialismus Entrechtung und Tod erleiden mussten. Insgesamt wurden in Mendig 37 solcher Steine mit eingravierten Namen und dem Schicksal dieser Menschen verlegt. Nach Angaben der Gedenkstätte Yad Vashem/Jerusalem und des „Gedenkbuches – Opfer der Verfolgung der Juden ...“ sind 30 aus Niedermendig stammende Juden Opfer der NS-Gewaltherrschaft geworden.

Weiterlesen

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Titelanzeige KW 44
Schlachtfest
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Titelanzeige Remagen