Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Diese Erfahrung wird Peter Geller so schnell nicht vergessen:

Kandidat aus Ahrweiler war bei ARD-Spielshow „Gefragt - Gejagt“ dabei

Peter Geller (l.) im Kreise seiner Mitkandidaten.  Foto: ARD/Uwe Ernst

Ahrweiler. Ein Kandidat aus der Kreisstadt stand kürzlich im Rampenlicht einer der beliebtesten Quizshows des deutschen Fernsehens: Peter Geller aus Ahrweiler nahm an der ARD-Sendung „Gefragt – Gejagt“ teil und stellte dort sein Wissen auf die Probe.

Die Sendung, moderiert von Alexander Bommes, begeistert seit Jahren Millionen Zuschauer. Vier Kandidaten treten dabei gegen einen sogenannten „Jäger“ an – allesamt ausgewiesene Quizprofis, die den Teilnehmenden mit ihrem geballten Wissen alles abverlangen.

Für Peter Geller war es ein lang gehegter Wunsch, selbst einmal im Studio dabei zu sein. „Ich habe immer vor dem Fernseher mitgerätselt. Irgendwann dachte ich mir: Das will ich auch ausprobieren“, erzählt er im Gespräch mit BLICK aktuell. Nach einem Casting per Videokonferenz mit kniffligen Testfragen kam die Zusage. Dies war ein Moment, den der Ahrweiler nicht so schnell vergessen wird. „Da war ich schon ziemlich stolz und sehr glücklich, dass ich mitmachen darf.“

Eine unvergessliche Erfahrung

Die Reise nach Hamburg, wo die Show aufgezeichnet wird, verlief allerdings nicht ganz reibungslos. Gellers Zug fiel aus – und so verpasste er die obligatorische Vorbesprechung. „Das war alles halb so wild. Das gesamte Team war unglaublich freundlich, und die Atmosphäre sehr angenehm“, berichtet er. Auch Moderator Alexander Bommes sei ein netter Gastgeber gewesen: „Mit ihm hatte ich eine gute und lustige Zeit.“

In der eigentlichen Quizrunde traf Geller auf „Jägerin“ Annegret Schenkel. Die Profi-Quizzerin verlangte dem Kandidaten aus Ahrweiler einiges ab. „Sie ist unglaublich schlagfertig und schnell“, erinnert sich Geller. Dennoch konnte er mit seinem Wissen gut mithalten und überzeugte mit mehreren richtigen Antworten. Zwar reichte es am Ende nicht für einen Gewinn, doch Enttäuschung kam bei ihm nicht auf: „Diese tolle Erfahrung war es absolut wert. Und meine Mitkandidaten und ich sind absolut stolz, dass wir es in die Show geschafft haben - auch ohne Gewinn!“, blickt der Ahrweiler zurück.

Ausgestrahlt wurde die Folge mit Peter Geller am 9. September. Wer sie verpasst hat, bekommt eine zweite Chance: Am 10. Oktober um 11.15 Uhr wird die Sendung im Ersten wiederholt. ROB

Peter Geller (l.) im Kreise seiner Mitkandidaten. Foto: ARD/Uwe Ernst

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Innovatives aus Andernach
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Rieden. BLICK aktuell möchte wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ geben wir den Menschen vor Ort eine Plattform, ihre kleinen Herausforderungen und großen Probleme zu schildern – und berichten darüber!

Weiterlesen

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 29. September bis zum 5. Oktober 2025 an mehreren Standorten Geschwindigkeitskontrollen geplant. Diese erfolgen in Bad Breisig in der Brunnenstraße, der Rheinstraße sowie der Rheintalstraße. In Brohl-Lützing sind Kontrollen auf der Bundesstraße 9 und in der Gartenstraße vorgesehen. In Waldorf betreffen die Maßnahmen die Zissener...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90 / Die Grünen

Grüne für zügige Gründung eines Gewässerzweckverbandes

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90 / Die Grünen spricht sich für eine zügige Gründung des Gewässerzweckverbandes Ahr unter Beteiligung aller Kommunen im Kreis aus. Darüber hinaus ist für die Grünen im Kreis unabdingbar, dass die Gewässerwiederherstellung mitsamt der Verbreiterung der Ahr unabhängig davon weiter vorangetrieben wird.

Weiterlesen

„Future Sports Meckenheim“ - Landesliga

„Future Sports Meckenheim“ II mit Sieg und Niederlage

Meckenheim. Die 2. Herrenmannschaft von „Future Sports“ Meckenheim ist mit einem Sieg und einer Niederlage in die Landesliga-Saison gestartet. Das Spiel gegen den Sieglarer TV gewannen die Meckenheimer Herren mit komplettem Kader mit 93:88. Jan Krüger (25 Punkte), Deavon Feetzki (20) und Chris Fendt (14) wurden in Sieglar zu den besten Punktesammler von Future Sports.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr klärt bei außerordentlichen Mitgliederversammlung über den Erwerb einer eigenen Immobilie und den Aufbau eines Tageshospizes auf

Ein eigenes Domizil und ein großer Plan

Kreis Ahrweiler. Eigentlich kann der Vorstand laut Satzung selbst entscheiden. Trotzdem hatte der Hospiz-Verein Rhein-Ahr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen. Schließlich versteht sich der mehr als 1400 Mitglieder zählende Verein als Bürgerbewegung und möchte die Bürger auf seinem Weg mitnehmen - auf seinem Weg zu einem permanenten Zuhause für die ambulante hospizlich-palliative Arbeit und zu einer Ausweitung seines ambulanten Angebots.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW