Gemeindeversammlung der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz
Kann die Kirche Heilig Kreuz erhalten bleiben?
Neuwied. Die Zukunft der Heilig Kreuz-Kirche in Neuwied stand im Mittelpunkt der diesjährigen Gemeindeversammlung der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz. Vor drei Jahren wurde der Kirchenraum umgebaut und anstelle des „Hochaltars“ ein beweglicher Altar in die Mitte gestellt, um Gemeinschaft auf Augenhöhe zu ermöglichen.
Die Offene Gemeinde hofft nun darauf, dass im nächsten Jahr ein Architektenwettbewerb zur grundlegenden Umgestaltung der Kirche eingeleitet wird. Die Kirche soll sowohl als Kolumbarium zur Aufbewahrung von Urnen Verstorbener als auch als Gemeindekirche genutzt werden. Die Funktion als Kolumbarium könnte die finanzielle Sicherung der Kirche gewährleisten, die wegen des großen „Schöpfungsfensters“ von Bruder Lukas Ruegenberg aus Maria Laach unter Denkmalschutz steht und somit vor Abbruch dbewahrt bleibt.
Ein weiteres Thema der Gemeindeversammlung waren die regelmäßigen Predigten von Frauen in Eucharistiefeiern. Auf Initiative der Seelsorgekoordinatorin Petra Frey finden bereits jährlich Predigten von Frauen in allen Gemeindekirchen der Pfarrei Neuwied St. Matthias am „Predigerinnentag“ statt. Die Offene Gemeinde wünscht sich nun, im Rahmen der Beschlüsse des Synodalen Wegs, regelmäßige Predigten von Frauen in den Sonntagsmessen, um die Lebenswirklichkeit auch aus Sicht der Frauen in den Gottesdiensten zu reflektieren.
Bereits jetzt gestalten Laien, sowohl Frauen als auch Männer, die Wort-Gottes- und Kommunionfeiern sowie die sogenannten sonntags:zeiten eigenständig. An jedem dritten Sonntag finden entweder eine Wort-Gottes-Feier mit Kommunion oder eine sonntags:zeit in allen sechs Gemeinden statt. Die sonntags:zeiten können verschiedene Formate annehmen, wie zum Beispiel Singstunden oder interreligiöse Gespräche. Diese Initiativen verstehen sich als Versuch, neue Wege zu beschreiten und Menschen anzusprechen, die sich bisher von traditionellen Gottesdiensten nicht angesprochen fühlten.
In Heilig Kreuz und der gesamten Pfarrei Neuwied St. Matthias möchte man diesen Weg der verstärkten Beteiligung aller weitergehen.
BA
