Allgemeine Berichte | 04.09.2019

Konstituierende Sitzung in Koisdorf

Karl-Heinz Arzdorf bleibt weiterhin Ortsvorsteher

Als Stellvertreter wurde Berthold Nechterschen einstimmig gewählt

Die Mitglieder des Ortsbeirats wurden für die nächsten fünf Jahre verpflichtet.Fotos: RASCH

Koisdorf. In der konstituierenden Ortsbeiratssitzung von Koisdorf wurde Karl-Heinz Arzdorf von Bürgermeister Andreas Geron zum neuen Ortsvorsteher ernannt. Als erste Amtshandlung von Arzdorf wurden die Mitglieder des Ortsbeirats für die nächsten fünf Jahre verpflichtet. Zum stellvertretenden Ortsvorsteher wurde Berthold Nechterschen (Grüne) einstimmig gewählt.

Im Anschluss bedankte sich der alte und neue Ortsvorsteher bei den ausgeschiedenen Mitgliedern des Ortsbeirats mit einem Weinpräsent und einem kurzen Rückblick auf deren Zeit im Ortsbeirat von Koisdorf. Nicht mehr mit dabei sind Walfried Degen und Ferdi Schlich. Die CDU ist im Ortsbeirat mit Heinrich Klar, Markus Isenhöfer, Joachim Fiege und Ortsvorsteher Arzdorf vertreten. Für die FWG ist Paul Jürgen Heinemann, für die Grünen Nechterschen dabei.

BL

Karl-Heinz Arzdorf von Bürgermeister Andreas Geron zum neuen Ortsvorsteher ernannt.

Karl-Heinz Arzdorf von Bürgermeister Andreas Geron zum neuen Ortsvorsteher ernannt.

Die Mitglieder des Ortsbeirats wurden für die nächsten fünf Jahre verpflichtet.Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Adventsbasar

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Glühweinzauber in Altenburg

Altenburg. Herzliche Einladung zum Glühweinzauber am Sonntag, 7. Dezember, ab 14:00 Uhr in Heide’s Scheune in der Dorfstraße in Altenburg.

Weiterlesen

Vorverkauf startet am 28. November

Benefiz-Konzert des Rotary Clubs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler startet den Kartenvorverkauf für das Benefiz-Konzert anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums. Unter dem Titel „Wiener Klassik im Barocksaal“ findet das Konzert am Samstag, 02.05.2026, um 18:00 Uhr im Barocksaal des Steigenberger Kurhaus-Hotel Bad Neuenahr statt. Unter der Leitung von Dirigentin Friederike Kienle präsentiert das Rotary-Orchester Deutschland Meisterwerke aus der Romantik und Klassik.

Weiterlesen

Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Black im Blick