Lehner Kirmes blickt in die Zukunft
Lahnstein. Die Lehner Kirmes Gesellschaft e.V. sieht sich gut aufgestellt für die kommenden Veranstaltungen und die nächsten Jahre.
Auch wenn die nahestehende Bundesgartenschau ab 2027 einen Umzug der Kirmes aus dem Lehner-Weindorf vor den Sporkenburger Hof erforderlich machen wird, blickt der Vorstand positiv auf die Entwicklungen.
Benjamin Kadenbach, Andreas Birtel und Michael Marx betonten, dass die Buga als Gesamtchance für Lahnstein gesehen werde.
Die Sanierung des Lehner-Weindorfes sei ein wichtiger Bestandteil der Baumaßnahmen, wodurch die Kirmes nach 2026 vor dem Sporkenburger Hof stattfinden könne, bevor sie nach der Bundesgartenschau wieder ins Weindorf zurückkehre.
Der Vorstand betonte, dass er die kommenden Herausforderungen als Chance für neue Perspektiven und ein weiteres Wachstum des Vereins betrachtet. Die Planungen für die nächsten Veranstaltungen laufen bereits, um die Kirmes weiterhin attraktiv und erfolgreich zu gestalten.
Die Besucherzahl am Kirmessamstag in diesem Jahr, an dem fast kein Stehplatz mehr im Weindorf zu finden war, zeigt, dass die Lahnsteiner Bürger das Kirmeskonzept schätzen und unterstützen.
Der 2. Vorsitzende Andreas Birtel betonte, dass man sich, bevor das neue Konzept vorgestellt werde, zunächst auf eine großartige Kirmes 2026 im Lehner Weindorf freue.
