Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Vorverkauf startet am 28. November

Benefiz-Konzert des Rotary Clubs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler startet den Kartenvorverkauf für das Benefiz-Konzert anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums. Unter dem Titel „Wiener Klassik im Barocksaal“ findet das Konzert am Samstag, 02.05.2026, um 18:00 Uhr im Barocksaal des Steigenberger Kurhaus-Hotel Bad Neuenahr statt. Unter der Leitung von Dirigentin Friederike Kienle präsentiert das Rotary-Orchester Deutschland Meisterwerke aus der Romantik und Klassik.

Auf dem Programm stehen die Ouvertüre zur Oper Macht des Schicksals von Giuseppe Verdi, das Trompetenkonzert von Alexander Arutjunjan sowie die 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Mit Beethoven, der die Wiener Klassik und Romantik entscheidend prägte, kehrt mit der Aufführung seiner 5. Sinfonie Musik eines weltberühmten Komponisten in die Stadt zurück, in der er sich bereits in seiner frühen Jugend aufhielt.

Der Kartenvorverkauf beginnt am 28.11.2025 online unter ticket.ahrtal.de sowie in den Vorverkaufsstellen Tourist-Information Bad Neuenahr im Kurpark, Tourist-Information Ahrweiler am Blankartshof und im Ticket- und Konzertshop Ruland in Meckenheim, Hauptstraße 75. Die Ticketpreise starten bei 34,95 Euro (ermäßigt 31,95 Euro). Die Ermäßigung gilt für Inhaber der Kultur- und Gästekarte sowie für Schwerbehinderte (100 %). Bei Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen B im Ausweis ist die Begleitperson kostenfrei.

Seit 1976 gehört der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler zur weltweiten Service-Organisation Rotary International und fördert seit fünf Jahrzehnten zahlreiche Projekte für das Gemeinwohl. Auch dieses Benefiz-Konzert dient der Unterstützung regionaler und internationaler Initiativen. „Wir wollen mit dem Reinerlös des Konzertes die Klimaanpassungsmaßnahmen der Stadt durch den Bau eines Beschattungspavillons im Kurpark unterstützen und Kindern eine bessere Zukunft durch Bildung ermöglichen“, erklärt Präsident Jürgen Preuß. Unterstützt wird zudem der Bau einer Schule in Namibia durch die Reiner Meutsch-Stiftung FLY & HELP. Reiner Meutsch hat bisher 1.000 Schulen weltweit initiiert, gefördert und gebaut und damit über 170.000 Kindern in Afrika, Asien und Lateinamerika den Schulbesuch ermöglicht.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab dem 5. Dezember verwandeln die Uferlichter Bad Neuenahr-Ahrweiler den Kurpark wieder in ein winterliches Erlebnis aus Licht, Kunst, Kultur und Kulinarik. Zwischen atmosphärischen Lichtinstallationen, rustikalen Holzhütten und eleganten Pagodenzelten präsentieren Gastronomen und Winzer aus der Region ihre Spezialitäten, während hochwertiges Kunsthandwerk – von Olivenholz-Schnitzereien...

Weiterlesen

Mayen. Der AWO Ortsverein veranstaltete seinen Adventsbasar schon zum zehnten Mal. Und erneut herrschte eine vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Seniorenzentrums „Sterngarten“.

Weiterlesen

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler

Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Grünen in Bad Neuenahr-Ahrweiler haben bei ihrer Mitgliederversammlung am 20. November im Dom Café einstimmig Christoph Scheuer, Fraktionsvorsitzenden der grünen Stadtratsfraktion und Mitglied des Kreistags, als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 gewählt. „Ich freue mich, Euer Kandidat zu sein, und werde mit viel Herzblut und Engagement für meine Ziele im Wahlkampf eintreten“, erklärte Christoph Scheuer.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung