Bürgerfrühschoppen der KG 1936 Dattenberg e.V.
Karneval im Rööpeland
            Dattenberg. Unter dem Motto „Karneval im Rööpeland ist weltoffen und tolerant!" fand am 2. März der Bürgerfrühschoppen der KG 1936 Dattenberg e.V. im traditionsreichen Bürgerhaus statt.
Eröffnet wurde der diesjährige Bürgerfrühschoppen mit der Karnevalsmesse in der Pfarrkirche Dattenberg, die aus dem Jahr 1890 stammt. Pastor Lothar Anhalt hielt die Karnevalsmesse auf kölschplatt und hatte eine Predigt unter dem Thema „Die Qual der Wahl!" mit viel Scharm und Witz vorgetragen. Hier konnte sich jeder wiederfinden, der alltäglich tausende von Entscheidungen zu treffen hat.
Im Anschluss wurde im altehrwürdigen Bürgerhaus weitergefeiert. Durch das kleine, aber feine Programm führte der Sitzungspräsident, Luca Schipke, mit dem 1. Vorsitzenden, David Schneider.
Es traten die drei- bis sechsjährigen Mini-Rööpe auf, die mehr oder weniger im Takt der Musik tanzten und strahlten dabei so viel Lebensfreude aus und zogen das gesamte Publikum in ihren Bann. Die Tanzmäuse und die große Garde folgten und boten ebenfalls ihre sehr akrobatischen Tänzen dar. Sie begeisterten das Publikum und mussten jeweils Zugaben geben und verlangten die letzten Kräfte der Tänzerinnen ab. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Eine Auswahl an Speisen und Getränken trugen zur gelungenen Atmosphäre für Jung und Alt bei. Der Bürgerfrühschoppen erfreute sich mit seinem neuen Konzept großer Beliebtheit. Die französischen Freunde aus Pornic feierten mit und bekamen auch den Sessionsorden überreicht.
 
            
            
            