Karnevalsstart zum traditionellen Katharinenmarkt
Schnäppchen und Gaumenfreuden beim Bummeln
Treis-Karden. Der traditionelle Katharinenmarkt konnte sich im Ortsteil Treis auch in diesem Jahr über zahlreiche Besucher freuen.
Demnach lohnte sich auch bei wechselhaftem Wetter ein Bummel entlang der gut bestückten Stände und Buden, wo erneut der Jahreszeit angepasste Bekleidung einhergehend mit der obligatorischen Wintersockenparade einmal mehr den Großteil der Waren ausmachten
. Annähernd auf Augenhöhe bewegte sich das Angebot kunsthandwerklicher Produkte mit seinen attraktiven Schmuck- und Bastelarbeiten, gefolgt von Gewürz- und Süßigkeitsständen. Für das leibliche Wohl wurden zu den deftigen und feinen Happen auch schon Glühwein sowie andere Heißgetränke angeboten, wenngleich ebenso heimischer Riesling und prickelnder Winzersekt auf gewogene Abnehmer trafen
. Letztgenannte machten dann vor allem bei der offiziellen Proklamation der Karnevalsaktiven vom „Spokus Treis“ auf der Treppe des ehemaligen Rathauses die Runde, zu der auch Abordnungen von Narrengilden aus Nachbarorten ihre geschätzte Aufwartung machten. TE
Schon vor der Mittagsstunde drängten sich zahlreiche Besucher über die gut bestückte Treiser Marktmeile.
Neben der Winterbekleidung standen vor allem schmucke kunsthandwerkliche Produkte im Fokus der Besucher.
