Eine unvergessliche Schlussshow im „Grease“-Style rundete den Abend ab. Foto: Thilo Becker.

Am 07.02.2025

Allgemeine Berichte

Drei erfolgreiche Sitzungen bei der KG Grau-Blau Höhr-Grenzhausen

Karnevalsstimmung pur

Höhr-Grenzhausen. Drei der fünf Sitzungen der Karnevalsgesellschaft Grau-Blau liegen bereits hinter ihnen – und sie waren ein voller Erfolg! Restlos ausverkauft an allen Abenden, herrschte in der Narrhalla eine Stimmung, die ihresgleichen sucht. Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterten die Akteure auf der Bühne das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute.

Sitzungspräsident André Geilen führte mit Charme und Witz durch den Abend und sorgte dafür, dass sich jeder Gast willkommen fühlte. Sabine Ortmann brachte mit ihrer humorvollen Rede das Publikum zum Lachen und bereitete den perfekten Einstieg in das Programm. Auch Robin Bayer sorgte mit seiner pointierten Rede für herzhaftes Gelächter. Wie schon im vergangenen Jahr erzählte er vom turbulenten Zusammenleben mit seiner Mutter, die mit viel Enthusiasmus auf der Suche nach seiner Traumfrau ist.

Das Grau-Blau-Ballett zeigte einen mitreißenden Marschtanz inklusive beeindruckender Einzelhebefiguren. Wie schon in den vergangenen Jahren teilte sich diese Darbietung in einen traditionellen und einen modernen Teil, was für eine einzigartige Dynamik sorgte.

Die Jungs der Boygroup sorgten mit ihrem „Sister Act“-Auftritt für eine musikalische und visuelle Überraschung, die das Publikum restlos begeisterte. Die Haareschön-Gruppe brachte mit ihrer „Titanic“-Nummer ein Stück Filmgeschichte auf die Bühne – mit viel Humor und tollen Requisiten.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Solo-Tanz-Mariechen Zoé Wilbert. Als zweifache Deutsche Meisterin bewies sie erneut, warum sie diesen Titel verdient hat.

Wie jedes Jahr durfte auch der Joker nicht fehlen, der mit seinem politischen Protokoll wieder für viele Lacher und nachdenkliche Momente sorgte. Seine spitze Zunge und sein treffsicherer Humor trafen genau den Nerv des Publikums.

Mit der Zwischenshow „Mary Poppins“ wurde das Publikum in eine zauberhafte Welt entführt. Die liebevoll inszenierte Darbietung sorgte für große Begeisterung und bewies einmal mehr die kreative Vielfalt des Programms.

Björn Hümmerich beeindruckte als Sprachkünstler mit einer Rede, die ebenso tiefgründig wie unterhaltsam war. Auch Ove Jensen, bekannt als der „Norddeutsche“, brachte mit seinem trockenen Humor die Narrhalla zum Beben. Genauso wie Natascha Runge, die in ihrer Rolle als „Tigerlilly“ das Publikum mit scharfzüngigen und humorvollen Spitzen unterhielt.

Musikalisch sorgte MegaBrass für den passenden Sound und heizte dem Saal ordentlich ein. Sandra Gebauer und André Geilen lieferten eine Gesangsnummer fürs Herz, die das Publikum ebenso mitriss.

Eine unvergessliche Schlussshow im „Grease“-Style rundete den Abend ab. Die mitreißende Mischung aus Tanz, Schauspiel und Requisiten entführte das Publikum direkt in die 50er-Jahre und brachte das typische Rock’n’Roll-Flair perfekt auf die Bühne. Von temporeichen Choreografien bis hin zu den ikonischen Songs war alles dabei. Schließlich wurde die Sitzung traditionell mit dem Grau-Blau-Lied beendet, das alle Anwesenden anstimmten und so einen gelungenen Abschluss für die fantastische Sitzung bildeten.

Die Jungs der Boygroup sorgten mit ihrem „Sister Act“-Auftritt für eine musikalische und visuelle Überraschung, die das Publikum restlos begeisterte.

Die Jungs der Boygroup sorgten mit ihrem „Sister Act“-Auftritt für eine musikalische und visuelle Überraschung, die das Publikum restlos begeisterte. Foto: Thilo Becker

Karnevalsstimmung pur

Eine unvergessliche Schlussshow im „Grease“-Style rundete den Abend ab. Foto: Thilo Becker.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25