Katharina und Eddy im heimischen Studio. Foto: WAMFO.DE

Am 26.09.2022

Allgemeine Berichte

BLICK aktuell besuchte junges Musikerehepaar

Katharina Merker aus Andernach bei „The Voice of Germany“

„Battle“-Ausstrahlung am 30. September 2022 in Sat 1

Andernach.Das wichtigste zuerst - die Andernacherin Katharina Merker hat Ende August bei „The Voice of Germany“ den Sprung von den Blind Audition in die nächste Runde geschafft. Wie es dazu kam und wie die Zukunftspläne aussehen, dazu trafen sich BLICK aktuell und das junge Musikerehepaar Katharina & Eddy Merker in ihrem Studio in Andernach. Katharina Merker ist Grundschullehrerin, bringt ihren Schülerinnen und Schülern der zweiten Grundschulklassen gerne den Unterrichtsstoff mithilfe von Musik bei. Aber auch in ihrem privaten Umfeld hat Musik einen hohen Stellenwert. Gemeinsam mit ihrem Mann Eddy (Musiker/Gitarrenlehrer) musizieren und komponieren sie im heimischen Studio. Eddy begleitet sie dazu auf einer seiner Gitarren. „Meine erste Gitarre, die ich heute noch besitze und spiele, habe ich mir vom ersten selbst verdienten Geld gekauft- und das war den Lohn, den ich für das Austragen der BLICK aktuell damals bekommen habe“, erinnert sich Eddy. Sie singt und er spielt und singt, so kennt man die beiden von zahlreichen Veranstaltungen in der näheren Umgebung. Zu ihren musikalischen Vorbildern zählen die deutschen Pop-Singer-Songwriterinnen Madeline Juno und Lotte. Aber wie kam die Andernacherin nun zur Teilnahme an „The Voice of Germany“? „Vor rund drei Jahren gab mir meine Gesangslehrerin ein deutsches Stück und ich habe Gefallen daran gefunden, deutsch zu singen. Das Lied, das sie mir gab, war „Blinde Passagiere“ von Johannes Oerding und genau diesen Song durfte ich nun bei meiner Blind Audition singen,“ so Katharina. Sie wollte eigentlich nie an Castingshows teilnehmen, da sie nicht „der Typ“ dafür sei, entschied sich dann aber doch für „The Voice of Germany“, weil dort die Qualität und das Niveau der Talente und der Coaches sehr hoch sei. Mehrfach kam sie in Vorentscheidungsrunden weiter und war am Ende erstaunt, es bis in die Blind Audition geschafft zu haben. „Nach kurzem Überlegen und Zögern, habe ich mich dann zur Teilnahme entschieden. Ich war total aufgeregt, freute mich aber wahnsinnig, dass sich Peter Maffay umgedreht hat und ich nun in seinem Team sein darf. Bisher hat mir die Zusammenarbeit mit Peter Maffay sehr viel Spaß gemacht. Ich konnte viel dabei lernen um im „Battle“, dass am 30.09.2022 ab 20:15 Uhr bei Sat 1 ausgestrahlt wird zu bestehen,“ so Katharina. Ob sie den Schritt in die nächste Runde gehen konnte, darf natürlich noch nicht verraten werden. Auch weiterhin möchten die beiden Coversongs spielen, eigene Lieder komponieren und Auftritte in der Region haben. BLICK aktuell wünscht viel Erfolg auf dem weiteren, musikalischen Weg.- WAM -

Katharina und Eddy im heimischen Studio. Foto: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler