Allgemeine Berichte | 02.07.2019

Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.

Katzen-Prinzessinnen suchen Schloss mit Familienanschluss

Dieses Schwesternpaar wird nur im „Doppel-Pack“ vermittelt.Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Katzenmädchen Duo Lilli und Fee, sucht das Traumschloss mit Familienanschluss und Dosenöffnern, die ihnen viel Zeit und Liebe schenken.

Die beiden Schönheiten sind ca. 2,5 Jahre alt, kastriert, gechipt, geimpft und entwurmt. Ihr bisheriger „Mitbewohner“ kann sich aus beruflichen Gründen nicht mehr um die beiden Prinzessinnen kümmern.

Beide Mädels (British-Kurzhaar – silber-weiß) sind am Anfang sehr schüchtern, aber nach einiger Zeit tauen sie immer mehr auf, fordern dann ihre Streicheleinheiten und spielen auch sehr gern. Es wird daher ein sehr ruhiges Zuhause mit katzenerfahrenen Dosenöffnern gesucht, die den beiden Mädels die Zeit geben, die sie brauchen zur Eingewöhnung und Orientierung im neuen Zuhause.

Bisher sind Lilli und Fee nur Wohnungshaltung gewöhnt – dieses wird auch für die Zukunft empfohlen, bei einem gesicherten Balkon würden sie sicher nicht abgeneigt sein.

Dieses Schwesternpaar wird nur im „Doppel-Pack“ gegen eine Schutzgebühr vermittelt.

Wer dieses bezaubernde Prinzessinnen-Paar kennenlernen möchte, kann gerne einen Termin unter Tel. (0 26 41) 91 73 05 (Doris Efferz) oder (0 26 41) 20 74 65 (Anita Andres) vom Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. oder per Mail unter info@katzenschutz-aw.de ausmachen.

Sollten Mitarbeiter/Innen einmal nicht persönlich erreichbar sein, kann eine Nachricht auf dem AB unter Angabe des Namens und Anschrift mit Tel.-Nr. und dem Anliegen, Kennwort „Lilli - Fee“, hinterlassen werden – der Katzenverein ruft zeitnah zurück.

Dieses Schwesternpaar wird nur im „Doppel-Pack“ vermittelt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Debbekoche MK