Allgemeine Berichte | 28.04.2025

Kein Papst in roten Schuhen

Pfarrer Jörg Meyrer aus Ahrweile.  Foto: privat

Als wir vor einiger Zeit mit der Redaktion des BLICK aktuell über eine wöchentliche Kolumne sprachen, war der Titel schnell gefunden: EIN-SPRUCH. Dass der erste EIN-SPRUCH nach dem Tod von Papst Franziskus und vor dem Konklave erscheinen würde, war da nicht absehbar. Ich bin viel zu wenig über die Vorgänge im Vatikan informiert, - und habe auch gar keine Zeit dazu. Aber dass der Kampf um die Frage der Nachfolge schon vor der Beisetzung im Gang ist, machte der deutsche Kurienkardinal und frühere Leiter der Glaubenskongregation, Ludwig Müller schnell deutlich. Unter Franziskus ist vieles unklar geworden, sagt er. Und nennt die dogmatische Einordnung der Segnung homosexueller Paare oder von Geschiedenen Wiederverheirateten: so etwas hätte es unter Papst Benedikt nicht gegeben. Auch die Leitung einer römischen Kongregation durch eine Frau geht ihm viel zu weit. Hinter ihm werden sich die Teile der Weltkirche versammeln, denen die vorsichtigen Veränderungen durch Papst Franziskus wie Verrat an der Glaubenstradition erscheinen. Ortskirchen in Afrika und Asien sind hier zu nennen, aber auch Katholiken und hohe Kirchenrepräsentanten aus den USA (etwa Kardinal Burke). Nein, es gibt eben nicht nur die, denen (wie vielen Deutschen) die Reformschritte unter Franziskus zu langsam gingen, - manchen waren sie viel zu weit.

In der Totenmesse hat Kardinaldekan Re (der höchste Repräsentant der Kardinäle) sehr vornehm die andere Position benannt: Franziskus war als Papst in dieser sich verändernden Welt, mitten bei den Menschen, nah an ihren Nöten. Ein scharfer Gegner jeden Krieges und unermüdlicher Mahner zum Frieden (ob Trump und andere das verstanden haben?). Re erinnerte eindringlich, wie Franziskus die gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung beschwor. Und wie er den Dialog mit den anderen Religionen suchte, - deren Vertreter den Abschied mitfeierten.

Die Frage, wie es mit der Kirche weitergeht, - und wer der nächste Papst sein wird, ist längst im Gange. Die Führung der Kirche liegt aber nicht bei Menschen, sondern bei Gott. Auch Franziskus wurde vom Ende der Erde nach Rom geholt. Wird dürfen auf den nächsten Papst gespannt sein. Er kommt hoffentlich nicht in roten Schuhen daher.

Pfarrer Jörg Meyrer aus Ahrweile. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Kurse November
Pelllets
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Bewerbung der Halloweenparty
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Stellenanzeige