Alle Artikel zum Thema: Schwimmbad

Schwimmbad

Es darf wieder geplanscht werden!

Ahrweiler: Freibad ist wieder geöffnet

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzungsdelikt

Bad Godesberg: Opfer wird von mehreren Personen geschlagen

Bonn. Das Kriminalkommissariat 14 der Bonner Polizei hat die Ermittlungen nach einem Körperverletzungsdelikt am Dienstagabend (30. Juli 2024) in Rüngsdorf aufgenommen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war es vor dem „Panoramabad“ gegen 19 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Nach Zeugenaussagen hatte eine Gruppe Jugendlicher (vermutlich vier Personen) im Bereich des Ausganges des Schwimmbades auf eine männliche Person eingeschlagen.

Weiterlesen

Region. Mit den steigenden Temperaturen und der anhaltenden Sommerhitze suchen viele Menschen nach erfrischenden Möglichkeiten, um sich abzukühlen. In unserer Region bieten zahlreiche Badeseen und Schwimmbäder die perfekte Gelegenheit, dem heißen Wetter zu entkommen und einen entspannten Tag im kühlen Nass zu verbringen. Ob Sie lieber in natürlichen Gewässern schwimmen oder das gut ausgestattete Schwimmbad bevorzugen – hier finden Sie die besten Orte, um die heißen Tage erfrischend zu genießen.

Weiterlesen

Gute Nachrichten für Freibad-Fans

Freibad Ahrweiler öffnet heute

Ahrweiler. Schwimmbadfreundinnen und -freunde dürfen sich freuen: Das Freibad Ahrweiler öffnet ab Samstag, 8. Juni, ab 9 Uhr erstmals seine Pforten für die diesjährige Sommersaison. Öffnungszeiten: Das Freibad Ahrweiler ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet, bei schlechtem Wetter von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Tolle Nachrichten für Freibad-Fans!

Das Freibad Oberwerth ist ab sofort wieder geöffnet

Koblenz. Den Start in die neue Freibadsaison wollte Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, die als Sportdezernentin auch für das Freibad zuständig ist, selbst vornehmen und schloss das Eingangstor am heutigen Montag, 13. Mai auf. Zu Beginn der Saison öffnet das Freibad Oberwerth, das solarbeheizt ist, montags bis freitags 13 - 19 Uhr, samstags und unter der Woche an Feiertagen 8 - 20 Uhr sowie sonntags 8 - 19 Uhr.

Weiterlesen

Auf Grund eines Chlorgasaustritts in einem Technikraum des Hallenbads Königswinter war am Freitagabend der Einsatz von bis zu 80 Kräften der Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef erforderlich.

Chlorgasaustritt - Aufwändiger Feuerwehreinsatz im Hallenbad Königswinter

Königswinter. Um 21.04 Uhr am Freitagabend wurde die Feuerwehr zum Hallenbad in der Straße Cleethorpeser Platz alarmiert. Bei einem Routinerundgang nach Betriebsende hatte ein Mitarbeiter in einem Kellerraum, in dem sich die Chlorgasübergabeanlage befindet, weißen Nebel festgestellt. Er löste einen für solche Fälle installierten Berieselungs- und Neutralisationsmechanismus aus und verständigte die Feuerwehr.

Weiterlesen

Euskirchen. Am Dienstag, 5. September, kam es in der Therme Euskirchen zu einem Zwischenfall, der einen Polizeieinsatz erforderlich machte. Gegen 19.30 Uhr wurden die Beamten gerufen, weil sich zwei Besucher trotz eines bestehenden Hausverbots weigerten, das Schwimmbad zu verlassen. Daraufhin sprachen die Polizisten den beiden Personen einen Platzverweis aus. Kurze Zeit später kam der 27-jährige Mann...

Weiterlesen

Das „Moselbad Koblenz“ geht in die Endphase der Bauarbeiten.  Foto: Stadt Koblenz
Top

Juristische Probleme führen zu Verzögerungen beim Bau

Neues Hallenbad in Koblenz: Eröffnung verschiebt sich auf 2024

Koblenz. Das neue Hallenbad am Moselbogen, das bisher unter dem Arbeitstitel „Moselbad Koblenz“ bekannt ist, befindet sich nun in der Endphase der Bauarbeiten. Obwohl der Baufortschritt zufriedenstellend ist, gab es leider zwei unerwartete Verzögerungen. Zum einen wurde die Auftragsvergabe aufgrund eines langwierigen juristischen Verfahrens zur Klärung eines Vergabeeinspruchs aufgehoben. Zum anderen musste ein Auftragnehmer aufgrund fehlender Leistungen gekündigt werden.

Weiterlesen

Anjo Närdemann, Rektorin der Grundschule St. Martin Remagen, setzt sich deshalb für eine kleines Hallenbad mit Lehrschwimmbecken ein

Jedes dritte Kind kann nicht schwimmen

Remagen. Das Thema „steigende Nichtschwimmerzahlen“ wird nicht nur bundesweit in den Medien beklagt. Inzwischen ist auch in Remagen eine rege Diskussion durch einen Antrag der FDP im Stadtrat zur grundsätzlichen Möglichkeit der Errichtung eines Hallenbades entstanden. Der Antrag schlägt auch in der Öffentlichkeit Wellen.

Weiterlesen

60 Einsatzkräfte rückten aus

Bonn: Alarm im Schwimmbad

Bonn. In der Nacht zum Samstag alarmierte die automatische Meldeanlage des Bonner Römerbades zahlreiche Einsatzkräfte zur Eduard-Spoelgen-Straße. Die Anlage detektierte eine erhöhte Chlorgaskonzentration im Lagerraum der Gasflaschen, sodass die Kräfte mit dem Stichwort „Gefahrstoffeinsatz-/Austritt“ alarmiert wurden.

Weiterlesen

Top

Der Sinziger Stadtrat segnete eine Konzeptstudie zum Wiederaufbau des Bades ab

Stadtrat bekennt sich zum Thermalbad

Sinzig. Die gute Nachricht zuerst: Der Stadtrat stimmte bei seiner jüngsten Sitzung ohne eine Gegenstimme für den Wiederaufbau des historischen Thermalbads in Bad Bodendorf. Sofia Lunnebach von der stadteigenen Wiederaufbaugesellschaft Gewi stellte den Ratsmitgliedern eine Konzeptstudie inklusive Visualisierung vor, die auf positives Resonanz stieß.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 10. Juni wurde die Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler darüber informiert, dass ein Jugendlicher im Bereich des Schwimmbades sein zuvor gestohlenes Fahrrad entdeckt hat. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Beamten eruiert werden, dass das Fahrrad des Jugendlichen und ein weiteres Fahrrad gemeinsam mit einem Fahrradschloss verschlossen waren. Während einer kurzzeitigen...

Weiterlesen

Top

Am 6. Mai soll die Saison eröffnet werden

Kein Personal: Remagener Schwimmbad bleibt an manchen Tagen dicht

Remagen. Draußen wird es wärmer und die Schwimmbadsaison steht vor der Türe. Gerade im Sommer freuen sich viele Kinder und sportlich Aktive über eine Abkühlung im Schwimmbad - und das am liebsten jeden Tag. Im Remagener Bad wird diese Vorstellung zumindest vorerst ein Wunschdenken bleiben. Aufgrund gravierenden Personalmangels bleibt das Bad ab Saisonbeginn am 6. Mai montags und mittwochs dicht. Obwohl bereits eine externe Fachkraft angeheuert wurde, besserte sich die Lage nicht.

Weiterlesen

Kinder zwischen 5 und 8 Jahren können jetzt für die „Wundine on wheels“ angemeldet werden

Mobiles Schwimmbad besucht Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 13. April bis zum 22. Juli wird das mobile Schwimmbad „Wundine on Wheels“ der Josef-Wund-Stiftung für drei Monate in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Gast sein. Auf dem Parkplatz des Apollinaris-Stadions in Bad Neuenahr können in dieser Zeit unter anderem Schulklassen positive Erlebnisse mit Wasser und erste Schwimm-Erfahrungen sammeln. An Nachmittagen, Wochenenden und Feiertagen werden auch Zeitfenster für die Öffentlichkeit angeboten.

Weiterlesen

Montabaur. Am Sonntag, 16. Oktober, gegen 16:09 Uhr erging bei der Polizeiinspektion Montabaur telefonisch die Mitteilung über eine männliche Person, welche der Anruferin gegenüber an seinem Penis manipuliert habe. Die Person soll vom Schwimmbadparkplatz aus in Richtung Wald (Tennisplätze) gegangen sein. Die Zeugin kann die Person wie folgt beschreiben: - graue Sweatshirtjacke - blaue Jeans, weiße Sneakers - Glatze, Mitte 30, stämmig gebaut.

Weiterlesen

Kall. Von Mittwoch zu Donnerstag, 25. August wurde eine Glastür (Eingangstür) zum Hallenbad Kall durch unbekannte Täter eingeschlagen. Der Außenbereich des Bades wurde durch Lebensmittelreste und leere Flaschen vermüllt. Im Hallenbad wurden Blumen und andere Gegenstände ins leere Schwimmbecken geworfen. Außerdem wurden im Gebäude Graffitis auf Wände gesprüht, Kabel aus den Wänden gerissen und Schränke durchwühlt.

Weiterlesen

Die Polizei half der Seniorin ihre Fahrt fortsetzen zu können

Gang verwechselt: 83-Jährige baut Unfall am Vallendarer Schwimmbad

Vallendar. Am 23.08.2022 gegen 09:10 Uhr erhielt die Polizei Bendorf die Meldung über einen Verkehrsunfall mit Sachschaden auf dem Parkplatz des Freibades in Vallendar. Wie sich vor Ort herausstellte, verwechselte eine 83-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem erst vor 2 Wochen erworbenen Pkw mit Automatikgetriebe beim Versuch des Vorwärtsausparkens den Rückwärts- mit dem Vorwärtsgang und fuhr gegen eine dortige Hecke des Freibades.

Weiterlesen

Top

„Ons Schwemmbad“: 25.000. Besucherin begrüßt

Andernacher Schwimmbad ist ein Besuchermagnet

Andernach. Das Andernacher Freibad ist ein Besuchermagnet. Jetzt konnten das Freibad-Team um Christoph Hennecke, Meister für Bäderbetriebe, und Oberbürgermeister Achim Hütten die 25.000 Besucherin in diesem Jahr begrüßen. Sarah Kissinger aus Miesenheim ist die Glückliche, der Hütten einen Blumenstrauß und eine 40er-Familienkarte überreichte. Dass die 25.000-Besucher-Marke jetzt geknackt werden konnte, ist trotz hochsommerlicher Temperaturen nicht selbstverständlich.

Weiterlesen

Daaden. Am Sonntag, 14. August, gegen 02:00 Uhr erhielt die hiesige Polizeidienststelle telefonisch den Hinweis, dass sich eine Personengruppe unberechtigt auf dem Gelände des Freibades in Daaden aufhalten und dort randalieren würde. Die Gruppe sei zuvor über den Zaun geklettert. Bei Eintreffen der Polizei hatte die Gruppe das Freibadgelände bereits wieder verlassen. Diese konnte wenig später in einem PKW mit Kölner Kennzeichen angetroffen und kontrolliert werden.

Weiterlesen