Allgemeine Berichte | 09.02.2024

Fußball-Bezirksliga Mitte – TuS Oberwinter aktuell

Keine Neuzugänge auf der Bandorfer Höhe

TuS-Trainer Hirt baut auf die eigenen jungen Spieler

Youngster Tizian Karaschewitz wechselte zur Grafschafter SG.  Foto:LS

Oberwinter. Personell für die Rückrunde der Fußball-Bezirksliga Mitte gut gerüstet zu sein glaubt man im Lager des TuS Oberwinter. Die Schützlinge von TuS-Trainer Cornel Hirt haben eine gute Vorrunde gespielt. Mit einem Spiel Rückstand stehen die Bandorfer auf dem fünften Tabellenplatz, gehören zu den engsten Verfolgern von Tabellenführer SGE Mendig/Bell. Es hätte auch mehr sein können. Immerhin hat Oberwinter nur ein Spiel verloren und besitzt mit 21 Gegentoren die stärkste Abwehr der Liga. Allerdings sind 17 Spiele gespielt, sechsmal spielte das Hirt-Team Unentschieden und hat lediglich 38 Tore erzielt. Zu wenig für ganz oben? Die Rückrunde wird es zeigen.

„Die Jungs sind schon gut drauf. Das intensive Vorbereitungsprogramm von Trainer Hirt trägt Früchte“, erzählt Oberwinters zweiter Vorsitzender Claus Wiest und stellt fest: „Der Verlust der drei Abgänge wurde ohne Probleme kompensiert.“ So wechselten Tizian Karaschewitz und Maurice Lefevre zum Liga-Konkurrenten Grafschafter SG. Beide Spieler hatten wenig Einsatzzeiten, deshalb war ihr Wechselgesuch auch nachzuvollziehen. „Tizian hätte ich gern weiter im Kader gehabt. Er ist noch jung und hat durchaus das Potenzial, sich durchzusetzen. Er will das nun bei der GSG versuchen“, zeigt Hirt Verständnis für die Entscheidung des Youngsters. Im gegenseitigen Einverständnis trennten sich Mittelfeldspieler Björn Gilles und der Verein. Der 29-Jährige wechselt zum Rheinlandligisten BC Ahrweiler und hat in den 17 Begegnungen der Vorrunde immerhin acht Tore erzielt.

„Trotzdem sind wir nicht auf der Suche nach Neuzugängen. Der Kader ist groß genug und hat genügend Qualität, um eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen. Vor allem wollen wir unsere eigenen jungen Leute weiterentwickeln“, sagt Hirt und fährt im Blick auf die restlichen Spiele fort: „Weiterentwickeln müssen wir vor allem unsere Chancenverwertung in der Offensive. Das war in der Vorrunde unsere große Schwäche.“

In einem weiteren Testspiel trennten sich der TuS Oberwinter und die SGL Heimersheim mit einem 2:2 (1:0)-Unentschieden. Aufstellung: Fachinger, Koll, Stalph (46. Meiswinkel), Gies, Reggami, Spahn (46. Wiest), Blohm, Schooß, Sylla (70. Röder), K.M. Begen, Schällhammer (46. Enke). Torfolge: 1:0 Djibril Sylla (24.), 1:1 Jan Rieder (70.), 2:1 Kadir Mete Begen (73.), 2:2 Florian Schäfer (90.) LS

Youngster Tizian Karaschewitz wechselte zur Grafschafter SG. Foto:LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt zu einer neuen von Kantor Thomas Schnorr initiierten Reihe zum Advent in die St. Laurentiuskirche nach Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Das Leben eines Berufspolitikers stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Zu Gast im Pfarrzentrum am Europaplatz war Roger Lewentz, Landtagsabgeordneter aus Kamp-Bornhofen und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Toloka in Koblenz-Lützel

Lützel. Die Ukrainian Community Koblenz e.V. ruft am 29. November um 11:30 Uhr zur großen Aufräumaktion „Toloka in Koblenz-Lützel“ auf.

Weiterlesen

IGVO unterstützt lokale Projekte

Ein Glühwein für den guten Zweck

Koblenz. Die Interessengemeinschaft Vorstadt-Oberwerth (IGVO) plant an den Adventssonntagen und dem Sonntag nach Weihnachten eine Aktion unter dem Motto "Glühwein gegen Spende". An den Tagen 7., 14., 21. und 28. Dezember 2024 wird von 15 bis 20 Uhr am Schenkendorfplatz weißer und roter Winzerglühwein von der Ahr sowie Kinderpunsch ausgeschenkt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025