Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Neugestaltung des Spielplatzes in der Keltenstraße

Kinder und Familien können mitentscheiden

Der Spielplatz in der Keltenstraße wird im Sinne des Bendorfer Spielplatzkonzeptes neugestaltet. Foto: T. Artzdorf/Stadt Bendorf

Bendorf. Die Stadt Bendorf plant die Neugestaltung des Spielplatzes in der Keltenstraße – und möchte dabei die Meinungen derjenigen einholen, die den Platz am meisten nutzen: Kinder und ihre Familien.

Im Rahmen einer Beteiligungsveranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen, ihre Ideen und Wünsche zur künftigen Ausstattung des Spielplatzes einzubringen. Ziel ist es, gemeinsam ein attraktives und kindgerechtes Spielangebot zu entwickeln. Die Beteiligung findet statt am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 16 bis 17 Uhr auf dem Spielplatz in der Keltenstraße.

Für alle, die an diesem Termin nicht vor Ort sein können, besteht bereits im Vorfeld die Möglichkeit, sich online an einer Abstimmung zu den künftigen Spielgeräten zu beteiligen. Der Fragebogen ist unter folgendem Link abrufbar: www.webservices-bendorf.de/Spielplatzabstimmung.

Die Stadtverwaltung freut sich auf zahlreiche Rückmeldungen und eine rege Beteiligung.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Bendorf

Der Spielplatz in der Keltenstraße wird im Sinne des Bendorfer Spielplatzkonzeptes neugestaltet. Foto: T. Artzdorf/Stadt Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Der traditionelle Döppekochen-Verkauf der Katholischen Frauengemeinschaft Ochtendung wird am Freitag, 7. November 2025, ab 17 Uhr im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, veranstaltet.

Weiterlesen

Polch. Die jüngste Mama-Auszeit der Fachstelle Frühe Hilfen im Evangelischen Gemeindezentrum in Polch wurde ganz besonders gestaltet: Die Teilnehmerinnen stellten wunderschöne Kränze her. In entspannter Atmosphäre, fernab vom Alltagstrubel, konnten die Mütter ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei zur Ruhe kommen.

Weiterlesen

Polch. Kürzlich präsentierte der KuBa-Chor Maifeld unter der neuen musikalischen Leitung von Kevin Breitbach beim Konzert der Maifeldchöre im Forum Polch gleich drei Premierenstücke. Vor ca. 600 Zuhörern beantwortete Stadtbürgermeister Gerd Klasen in seiner Anmoderation die Frage, ob der Name „KuBa-Chor“ wohl auf Verbindungen zu kubanischen Rhythmen oder Rum zurückzuführen sei, um gleich aufzulösen, dass sich der Name natürlich von Kurfürst Balduin ableitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Vinxtbachtal Brohl II - SV Kripp II 1:2 (0:2)

SV Kripp II arbeitet sich zum Sieg in Franken

Kripp. Am Sonntagmittag gastierte der SV Kripp II bei der SG Vinxtbachtal Brohl II auf dem Rasenplatz in Franken. Schon vor dem Anpfiff gab Trainer Besnik Krasniqi die Marschrichtung klar vor: „Heute zählt nur Fleißarbeit, 120 % in jedem Zweikampf, jedem Sprint, jedem Pass!“.

Weiterlesen

Fitness- und Schnuppertag beim SV Kripp

Aktiv im Winter

Kripp. Der SV Kripp lädt am Samstag, 15. November, von 10:00 bis 13:00 Uhr herzlich zum Fitness- und Schnuppertag ein. Unter dem Motto „Aktiv im Winter“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Kursen – jeweils 30 Minuten lang und bestens geeignet, um verschiedene Trainingsmethoden kennenzulernen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest