Allgemeine Berichte | 08.11.2024

Projekt der AWO Koblenz von Lotto-Stiftung ausgezeichnet

Kinderspielstadt Schängelheim gewinnt dritten Preis des KultDING 2024

Die Preisträger um Martin Ott (hinten, 3. von links) und Michael Bungarten (hinten, 3. von rechts) mit Jury-Mitglied Tamina Müller (hinten, 2. von rechts) und Margit Theis-Scholz (hinten, rechts) von der Lotto-Stiftung. Foto: Seydel

Koblenz. Die Kinderspielstadt Schängelheim, ein Projekt des AWO Kreisverbands Koblenz-Stadt, wurde mit dem dritten Preis des KultDINGs 2024 ausgezeichnet. Mit diesem integrativen und realitätsnahen Projekt bot die AWO Koblenz Kindern die Möglichkeit, spielerisch demokratische und wirtschaftliche Prozesse kennenzulernen. Über mehrere Wochen wurden die Strukturen einer Stadt simuliert, in der Kinder als „Bürger“ arbeiten, eine Stadtverwaltung wählen und ihre Stadtwährung selbstständig verwalten.

„Dieses Projekt ist ein einzigartiger Beitrag zur kulturellen und gesellschaftlichen Bildung von Kindern“, erklärte Magnus Schneider, Vorsitzender der Lotto-Stiftung. Die Kinderspielstadt vermittelte den Teilnehmenden komplexe Themen wie Gemeinwesen, Eigenverantwortung und Umweltschutz auf eine anschauliche Weise. Für ihr Engagement erhielt die AWO Koblenz 1.500 Euro und eine von handgefertigte Trophäe der Jugendkunstschule Cochem-Zell. Die Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung würdigt mit dem KultDING ein Konzept, das Demokratie und Gemeinschaft in spielerischer Weise erfahrbar macht und Kinder nachhaltig auf das Leben in einer echten Gemeinschaft vorbereitet. Weitere Preise gingen an das Kulturwerk Weißenseifen sowie an „Pink Future“-Festival der Jugendkunstschule „le filou“ in Trier.

„Zu KultDING gehören neben dem Geldpreis der Lotto-Stiftung und den handgefertigten Trophäen der Jugendkunstschule Cochem-Zell auch professionelle Imagefilme der TomTom PR-Agentur die das jeweilige Projekt der drei Preisträger beschreiben und würdigen“, erläutert Frank Zwanziger, Geschäftsführer der Lotto-Stiftung.

Martin Ott vom AWO-Kreisverband Koblenz strahlte bei der Preisverleihung in der KUFA: „Wir freuen uns sehr und sind stolz diesen Preis erhalten zu haben. Wir danken der Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung und der LAG für Ihr Engagement in der Förderung der soziokulturellen Bildung.“

Seit fast zwei Jahrzehnten unterstützt die Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung gemeinnützige Anliegen im Land. In diesem Jahr verlieh die Stiftung zum vierten Mal das KultDING: einen Preis für beispielhafte soziokulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz. Bewerben konnten sich gemeinnützige Vereine und Institutionen mit Kulturprojekten aus den Bereichen Bildende Kunst, Medien, Literatur, Musik, Tanz und Theater, die sich an Kinder und Jugendliche richten. Kooperationspartnerin des KultDING ist der Landesverband Soziokultur und Kulturelle Bildung RLP e.V.

Pressemitteilung Lotto Rheinland-Pfalz GmbH

Weitere Themen

Die Preisträger um Martin Ott (hinten, 3. von links) und Michael Bungarten (hinten, 3. von rechts) mit Jury-Mitglied Tamina Müller (hinten, 2. von rechts) und Margit Theis-Scholz (hinten, rechts) von der Lotto-Stiftung. Foto: Seydel

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Vocatium
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest in Rech
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Region. Neue wissenschaftliche Einschätzung zur strafrechtlichen Aufarbeitung der Ahrtal-Flut Die strafrechtliche Aufarbeitung der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 mit 135 Toten und 766 Verletzten steht weiter in der Kritik, nachdem die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz den Abschluss der Sichtung der Akten im Beschwerdeverfahren mitgeteilt hat. Ein neuer wissenschaftlicher Beitrag von Vertretungsprofessor Dr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Titelanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Ausbildung
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Weinfest in Dernau