Allgemeine Berichte | 05.04.2024

Kindertagespflegestellen in Mayen-Koblenz öffnen ihre Türen

Aktionswoche ab dem 13. April gibt Einblicke in die Kindertagespflege

Kreis MYK. Die Kindertagespflegestellen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz öffnen im Rahmen einer Aktionswoche vom 13. bis 19. April ihre Türen und laden Eltern sowie Interessierte ein, die Kindertagespflege näher kennenzulernen. Die Tage der offenen Tür bieten Eltern die Möglichkeit, sich mit dem Konzept und dem Angebot der Kindertagespflege vertraut zu machen. Darüber hinaus können erste Kontakte zu den qualifizierten Betreuungspersonen geknüpft und spannende Einblicke in die individuell sowie kreativ gestalteten Räumlichkeiten der Kindertagespflegepersonen gewonnen werden. Folgende Kindertagespflegestellen haben in der Aktionswoche geöffnet:

• Samstag, 13. April, 10 bis 14 Uhr, „Qualifizierte Kindertagespflege“. Bettina Ring, Hauptstr. 60, 56220 Kettig.

• Samstag, 13. April, 10 bis 14 Uhr, „Kettiger Zwergenwiese“. Lisa Watembach, Ochtendungerstr. 6, 56220 Kettig.

• Samstag, 13. April, 10 bis 14 Uhr, „Die Flohkiste“. Mona Weber, Hauptstr. 114, 56220 St. Sebastian.

• Samstag, 13. April, 10 bis 14 Uhr, „Weißes Taubennest“. Elina Tuvike, Kärlicher Str. 14, 56218 Mülheim-Kärlich.

• Montag, 15. April, 14 bis 16.30 Uhr, „Vulkaninchen“. Melina Garcia, Am Bellerberg 4, 56729 Ettringen.

• Montag, 15. April, 9 bis 16 Uhr, „Kuschelbude“. Elisabeth Bach, Im Kehr 9, 56751 Kollig.

• Mittwoch, 17. April, 14 bis 17 Uhr, „Vierwindenspatzen“. AWO Vierwindenhöhe, Vierwindenhöhe 14-16, 56170 Bendorf.

• Mittwoch, 17. April, 16.30 bis 18.30 Uhr, „Kindertagespflege Mühltal“. Martina Schmitt, Mühltal 8, 56332 Kattenes.

• Donnerstag, 18. April, 16 bis 18 Uhr, „Regenbogenland“. Esther Maxheim, Schwester-Sebastiana-Str. 21, 56642 Kruft.

• Freitag, 19. April, 12 bis 14 Uhr, „Tagesmutti Denise“. Denise Koß, Alte Str. 23, 56321 Brey.

• Freitag, 19. April, 13 bis 15 Uhr, „Kindertagespflege Lulu“. Julia Sandt, Antoniusstr. 7, 56323 Waldesch.

• Freitag, 19. April, 14 bis 16 Uhr, „Jenny’s Waldwichtel“. Jenny Mallmann, Mühlental 43a, 56321 Rhens.

• Freitag, 19. April, 14 bis 17 Uhr, „Kinderlinge“. Julia Schmitt, Rotkehlchenweg 3, 56170 Bendorf.

• Freitag, 19. April, 14 bis 17 Uhr, „Heikes Kinderinsel“. Heike Olig, Rehpfadstraße 20, 56170 Bendorf.

• Samstag, 20. April, 13 bis 17 Uhr, „Jutta Neideck“. Jutta Neideck, Freiherr-Vom-Stein Str. 8a, 56743 Mendig.

Die Kindertagespflege ist eine flexible Betreuungsform, in der vor allem die Kleinsten ab der Geburt von qualifizierten Kindertagespflegepersonen individuell in Gruppen von bis zu fünf Kindern familiennah betreut werden. Die Kinder profitieren davon, dass sie zunächst in kleinen Gruppen Zeit mit Gleichaltrigen verbringen – der Eintritt in die Kita fällt so oft leichter. Auch in der Zeit des Besuchs von Kindergarten und Schule kann Kindertagespflege bis zum 14. Lebensjahr als Randzeitenbetreuung genutzt werden. Nähere Informationen zur Kindertagespflege erhalten Interessierte auf der Homepage der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unter www.kvmyk.de/themen/kinder-jugend-familie/kindertagespflege.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. In Montabaur wird in der Vorweihnachtszeit eine besondere Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Trostjanez organisiert, die angesichts des bevorstehenden Winters mit Bombenangriffen und häufigen Energieausfällen konfrontiert ist. Mitglieder der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Montabaur (DUG) haben sich dazu entschlossen, zwei gezielte Unterstützungsinitiativen auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld