Kindertagespflegestellen in Mayen-Koblenz öffnen ihre Türen
Aktionswoche ab dem 13. April gibt Einblicke in die Kindertagespflege
Kreis MYK. Die Kindertagespflegestellen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz öffnen im Rahmen einer Aktionswoche vom 13. bis 19. April ihre Türen und laden Eltern sowie Interessierte ein, die Kindertagespflege näher kennenzulernen. Die Tage der offenen Tür bieten Eltern die Möglichkeit, sich mit dem Konzept und dem Angebot der Kindertagespflege vertraut zu machen. Darüber hinaus können erste Kontakte zu den qualifizierten Betreuungspersonen geknüpft und spannende Einblicke in die individuell sowie kreativ gestalteten Räumlichkeiten der Kindertagespflegepersonen gewonnen werden. Folgende Kindertagespflegestellen haben in der Aktionswoche geöffnet:
• Samstag, 13. April, 10 bis 14 Uhr, „Qualifizierte Kindertagespflege“. Bettina Ring, Hauptstr. 60, 56220 Kettig.
• Samstag, 13. April, 10 bis 14 Uhr, „Kettiger Zwergenwiese“. Lisa Watembach, Ochtendungerstr. 6, 56220 Kettig.
• Samstag, 13. April, 10 bis 14 Uhr, „Die Flohkiste“. Mona Weber, Hauptstr. 114, 56220 St. Sebastian.
• Samstag, 13. April, 10 bis 14 Uhr, „Weißes Taubennest“. Elina Tuvike, Kärlicher Str. 14, 56218 Mülheim-Kärlich.
• Montag, 15. April, 14 bis 16.30 Uhr, „Vulkaninchen“. Melina Garcia, Am Bellerberg 4, 56729 Ettringen.
• Montag, 15. April, 9 bis 16 Uhr, „Kuschelbude“. Elisabeth Bach, Im Kehr 9, 56751 Kollig.
• Mittwoch, 17. April, 14 bis 17 Uhr, „Vierwindenspatzen“. AWO Vierwindenhöhe, Vierwindenhöhe 14-16, 56170 Bendorf.
• Mittwoch, 17. April, 16.30 bis 18.30 Uhr, „Kindertagespflege Mühltal“. Martina Schmitt, Mühltal 8, 56332 Kattenes.
• Donnerstag, 18. April, 16 bis 18 Uhr, „Regenbogenland“. Esther Maxheim, Schwester-Sebastiana-Str. 21, 56642 Kruft.
• Freitag, 19. April, 12 bis 14 Uhr, „Tagesmutti Denise“. Denise Koß, Alte Str. 23, 56321 Brey.
• Freitag, 19. April, 13 bis 15 Uhr, „Kindertagespflege Lulu“. Julia Sandt, Antoniusstr. 7, 56323 Waldesch.
• Freitag, 19. April, 14 bis 16 Uhr, „Jenny’s Waldwichtel“. Jenny Mallmann, Mühlental 43a, 56321 Rhens.
• Freitag, 19. April, 14 bis 17 Uhr, „Kinderlinge“. Julia Schmitt, Rotkehlchenweg 3, 56170 Bendorf.
• Freitag, 19. April, 14 bis 17 Uhr, „Heikes Kinderinsel“. Heike Olig, Rehpfadstraße 20, 56170 Bendorf.
• Samstag, 20. April, 13 bis 17 Uhr, „Jutta Neideck“. Jutta Neideck, Freiherr-Vom-Stein Str. 8a, 56743 Mendig.
Die Kindertagespflege ist eine flexible Betreuungsform, in der vor allem die Kleinsten ab der Geburt von qualifizierten Kindertagespflegepersonen individuell in Gruppen von bis zu fünf Kindern familiennah betreut werden. Die Kinder profitieren davon, dass sie zunächst in kleinen Gruppen Zeit mit Gleichaltrigen verbringen – der Eintritt in die Kita fällt so oft leichter. Auch in der Zeit des Besuchs von Kindergarten und Schule kann Kindertagespflege bis zum 14. Lebensjahr als Randzeitenbetreuung genutzt werden. Nähere Informationen zur Kindertagespflege erhalten Interessierte auf der Homepage der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unter www.kvmyk.de/themen/kinder-jugend-familie/kindertagespflege.
Pressemitteilung des
Kreis MYK
