Allgemeine Berichte | 19.11.2025

Wunschweihnachtsbaum 2025: Eine Geste der Nächstenliebe

Kinderträume am Baum: Wünsche warten auf Erfüllung

Kaisersesch. Die Wunschweihnachtsbaumaktion 2025 im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch erfreut sich großer Beliebtheit und zielt darauf ab, Kindern aus armutsgefährdeten Familien Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Der Baum ist mit über 100 unerfüllten Wünschen geschmückt, die darauf warten, von engagierten Bürgern erfüllt zu werden.

Interessierte Besucher können während der Öffnungszeiten des MGH eine Wunschkarte im Eingangsbereich „pflücken“. Das darauf vermerkte Geschenk wird dann besorgt und zusammen mit der Karte im MGH abgegeben. Sollte jemand nicht in der Lage sein, persönlich ein Geschenk zu kaufen, stehen die Mitarbeiter des MGH bereit, um zu helfen.

Geschenke müssen bis spätestens Mittwoch, 3. Dezember 2025, um 17 Uhr im MGH Schieferland Kaisersesch abgegeben werden. Die Verteilung der Geschenke erfolgt über die Cochemer Tafel: Am Mittwoch, den 10. Dezember 2025, von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr für Tafelkunden der Gruppe „Grün“ und am Mittwoch, den 17. Dezember 2025, zur gleichen Zeit für die Gruppe „Gelb“. Im MGH selbst erfolgt die Ausgabe der Geschenke vom 10. bis zum 18. Dezember 2025.

Für diejenigen, die die Aktion finanziell unterstützen möchten, bietet sich die Möglichkeit, Spenden an den Verein Durchblick e. V. zu überweisen. Sollte mehr Geld zusammenkommen, als für die Aktion benötigt wird, wird es im Sinne des Vereinszwecks verwendet.

Das MGH Schieferland Kaisersesch befindet sich in der Bahnhofstraße 47, 56759 Kaisersesch, und ist telefonisch unter 02653 915173-1 erreichbar. Die Öffnungszeiten sind montags bis mittwochs von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr, donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr, sowie freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr. BA

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Generalappell
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Häuser im Dorf verwandeln sich zu beliebten Treffpunkten

Lebendiger Adventskalender Niederbreitbach

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige