Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Festakt, Ehrungen und Chorkonzert in der Probstei

Kirchenchor St. Cäcilia feierte 200. Gründungsfest

Während seiner 200-Jahr-Feier wurde der Kirchenchor St. Cäcilia Hambuch mit der Palestrina-Medaille in Gold ausgezeichnet. Fotos: TE

Hambuch. Mit seinem 200. Gründungsfest konnte der Kirchenchor Hambuch am vergangenen Wochenende ein ganz besonderes Jubiläum feiern.

Ein Jubiläum über zwei Jahrhunderte, das sich nur selten ein Verein auf die Fahne schreiben kann. Und die des Hambucher Kirchenchors ziert als Mitglied der cäcilianischen Bewegung natürlich die heilige Cäcilia.

Bekannt als Schutzpatronin der Musik, schmückt ihr Bildnis als ein Symbol für Glauben, Musik und Zusammenhalt die Chorfahne seit dem Jahr 1926. In seiner Festansprache betonte Chormitglied Franz-Josef Brengmann überdies, das ein solch tolles Jubiläum ein beeindruckendes Zeugnis von Treue, Beständigkeit und vor allem gelebter Gemeinschaft sei.

Gleichzeitig ermögliche es einen dankbaren Rückblick auf Menschen, Musik und eine Geschichte, die das Dorf geprägt haben. Parallel dazu verwies Brengmann im Saal der Probstei mit einem informativen Rückblick auf die wechselhafte Geschichte des Chores, die, älter als zahlreiche Erfindungen und politische Bewegungen, auch einige Kriege ertragen musste und überdauerte.

Seit 1989 leitet Erich Boos als Vorsitzender, Organist und Dirigent mit großem Einsatz und viel Herzblut den Chor, was Brengmann mit besonderen Dankesworten hervorhob. Doch galt sein Dank allen ehemaligen und heutigen Mitgliedern, die mit ihrem Gesang ein Stück lebendige Dorfgeschichte geschrieben und damit bewiesen haben, dass der Gesang über Generationen die Menschen verbindet.

Seit Jahresbeginn haben sich die Aktiven zu einem Projektchor zusammengefunden, zu dem sich auch Sänger aus aus benachbarten Ortschaften und Chören zählen. Im Anschluss an seinen gesanglichen Auftakt, konnte sich der Chor über eine außergewöhnliche Ehrung freuen. Diesbezüglich überreichte Regionalkantor Johannes Trümpler (Bistum Trier) an Erich Boos die Goldene Palestrina-Medaille des Allgemeinen Cäcilien-Verbandes (ACV). Fernerhin konnte Präses Pastor Michael Wilhelm zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Sangestreue im Kirchenchor ehren. Für über 70 Jahre aktive Mitgliedschaft stachen hier Josef und Paul Hetger besonders hervor. Erich Boos wurde für mehr als 50 Jahre Chortreue geehrt und erhielt die ACV-Verdienstnadel für seinen 36-jährigen Einsatz als Chorleiter und Organist.

Für trefflichen Gesang sorgten am Abend auch der Chor TonArt Hambuch, der Kirchenchor Düngenheim und der MGV Binningen. TE

Für die Chormitglieder Josef und Paul Hetger (re.) wurden die Ehrenurkunden von Bischof Ackermann persönlich ausgestellt.

Für die Chormitglieder Josef und Paul Hetger (re.) wurden die Ehrenurkunden von Bischof Ackermann persönlich ausgestellt.

Der Kirchenchor St. Cäcilia Hambuch feierte in diesem Jahr sein 200. Gründungfest mit einem Chorkonzert in der Probstei.

Der Kirchenchor St. Cäcilia Hambuch feierte in diesem Jahr sein 200. Gründungfest mit einem Chorkonzert in der Probstei.

Während seiner 200-Jahr-Feier wurde der Kirchenchor St. Cäcilia Hambuch mit der Palestrina-Medaille in Gold ausgezeichnet. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Image
Titelanzeige
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Hambuch. Die vielfach preisgekrönte Chansonniere und Kabarettistin Anna Piechotta, zuletzt mit dem renommierten Bayerischen Kabarettpreis 2023 (Musik) ausgezeichnet, stellt am 8. November in der Hambucher Prostei ihr aktuelles Programm „Zu viel Emotionen“ vor.

Weiterlesen

Düngenheim. Mit der Waterkant in der Eifel, einschließlich Hallig und einem Leuchtturm, erfreute kürzlich das versierte Theaterensemble Spielzeit. Deren spielfreudige Akteure präsentierten das Lustspiel „Barfuß im Schnee“ von Bernd Spehling, das eine zerstrittenes Geschwistertrio wieder vereinen will.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall
Audi