Kaffeeklatsch der LandFrauen Kreisverband Cochem-Zell voller Erinnerungen
Autorin Inge Arenz aus Düngenheim las aus ihrem Buch

Düngenheim. Es ist schon etwas Besonderes, wenn eine Autorin aus Düngenheim „Stückchen“ aus ihrer Kindheit in einem Buch zusammenfasst. Aber ein ganz besonderer Kaffeeklatsch wird es wenn die Autorin selbst die Geschichten vorliest.
An dem Sonntagnachmittag wurde im Bürgerhaus in Düngenheim sehr viel gelacht, geschmunzelt und mit einem wohlwollenden Kopfnicken den Erzählungen zugestimmt. Das aufmerksame Publikum hatte auch, durch die herzerwärmenden Anekdoten, die eine oder andere Träne der Erinnerungen in den Augen.
Der Buchtitel „Eine Kindheit in der Eifel“, beschreibt das Familienleben zwar von der Autorin in der Eifel, aber egal ob an der Mosel, oder Hunsrück oder auch weiter weg, es war doch fast überall gleich.
Das aufmerksame Publikum war beeindruckt von der Mischung der Erinnerungen, in Eifler Platt oder Hochdeutsch geschrieben. Mit sehr viel Herzenswärme, Charme und Emotion von der Autorin Inge Arenz vorgelesen, fühlten sich die Zuhörer in die warme Stube versetzt. Man hatte das Gefühl, ja so war es auch bei uns früher. Die Unbeschwertheit als Kinder im Dreck zu spielen, mit den Freunden Streiche auszuhecken und mit der Familie am Tisch zu sitzen, reden und da alles ohne Fernseher, Tablet oder Handy. Das ging auch, und auch gut.
Ihre eindrucksvollen Erzählungen weckten bei vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer alte Erinnerungen und sorgten für angeregte Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
Ein herzliches Dankeschön ging an Inge Arenz und alle Gäste für diesen schönen erinnerungsreichen Nachmittag. Ein besonderes Lob durch das Publikum erhielt das Orgateam des LandFrauen Kreisverbandes Cochem-Zell für diesen Kaffeeklatsch und hoffte auch Wiederholung wenn das zweite Buch von der Autorin fertig ist.