MGV Frohsinn 1901 Mülheim feiert mit vielen Gästen
Kirmesspätschoppen mit viel Gesang und guter Laune
Tombola als krönender Abschluss
Mülheim. Auch dieses Jahr war der Kirmesspätschoppen des MGV Frohsinn 1901 Mülheim wieder mal gut besucht. Alle Plätze waren belegt, sodass noch zusätzlich Stühle aufgestellt werden mussten. Viele Freunde des MGV Frohsinn fanden sich zu einem gemütlichen Beisammensein im Hotel Grüters ein. Nach der Begrüßung einiger geladener Ehrengäste, wie den dem Stadtbeigeordneten Gerd Harner und dem Fraktionsvorsitzenden der Freien Wählergruppe, Ralf Schmorleitz, begann auch schon der „Kleine Chor“ mit einem Liedvortrag, der die Anwesenden begeisterte und mit viel Applaus honoriert wurde. Karl Heinz Müller, der Erste Vorsitzende des MGV Frohsinn 1901 Mülheim, begrüßte weiterhin den Ehrenvorsitzenden Erich Schuth, den Ersten Vorsitzenden des MGV „Liederkranz“ 1904 Kärlich, sowie die vielen anwesenden Kärlicher Sänger mit ihren Frauen. Ein Auftritt des MännerChors Mülheim-Kärlich 2007 -Gemischter Chor- mit ein paar lustigen Liedern, unter Leitung seiner neuen Dirigentin Olga Backhaus, kam bei den Gästen gut an.
Abschluss des Abends war eine vorbereitete Tombola, bei der es als Hauptpreise einen Kärcher-Kehrwagen und einen Erdbeerpflanztopf zu gewinnen gab.
Der Kehrwagen ging an Luzi Oster und der Erdbeertopf an Frau Monika Rüffin. Viele weitere kleine Preise fanden an diesem Abend ihre Gewinner.
