Allgemeine Berichte | 30.08.2018

MGV Frohsinn 1901 Mülheim feiert mit vielen Gästen

Kirmesspätschoppen mit viel Gesang und guter Laune

Tombola als krönender Abschluss

Der Gemischte Chor des MännerChors Mülheim-Kärlich 2007 unterhielt mit ein paar lustigen Liedern.privat

Mülheim. Auch dieses Jahr war der Kirmesspätschoppen des MGV Frohsinn 1901 Mülheim wieder mal gut besucht. Alle Plätze waren belegt, sodass noch zusätzlich Stühle aufgestellt werden mussten. Viele Freunde des MGV Frohsinn fanden sich zu einem gemütlichen Beisammensein im Hotel Grüters ein. Nach der Begrüßung einiger geladener Ehrengäste, wie den dem Stadtbeigeordneten Gerd Harner und dem Fraktionsvorsitzenden der Freien Wählergruppe, Ralf Schmorleitz, begann auch schon der „Kleine Chor“ mit einem Liedvortrag, der die Anwesenden begeisterte und mit viel Applaus honoriert wurde. Karl Heinz Müller, der Erste Vorsitzende des MGV Frohsinn 1901 Mülheim, begrüßte weiterhin den Ehrenvorsitzenden Erich Schuth, den Ersten Vorsitzenden des MGV „Liederkranz“ 1904 Kärlich, sowie die vielen anwesenden Kärlicher Sänger mit ihren Frauen. Ein Auftritt des MännerChors Mülheim-Kärlich 2007 -Gemischter Chor- mit ein paar lustigen Liedern, unter Leitung seiner neuen Dirigentin Olga Backhaus, kam bei den Gästen gut an.

Abschluss des Abends war eine vorbereitete Tombola, bei der es als Hauptpreise einen Kärcher-Kehrwagen und einen Erdbeerpflanztopf zu gewinnen gab.

Der Kehrwagen ging an Luzi Oster und der Erdbeertopf an Frau Monika Rüffin. Viele weitere kleine Preise fanden an diesem Abend ihre Gewinner.

Der Gemischte Chor des MännerChors Mülheim-Kärlich 2007 unterhielt mit ein paar lustigen Liedern.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick - Stellenmarkt
Titel
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal