Insgesamt wird es acht Gruppenräume in der neuen KiTa geben.  Fotos: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens

Am 09.07.2025

Allgemeine Berichte

11-Millionen-Euro-Projekt schafft Raum für Familien und Kinder

Kita-Neubau Goldgrube: Innenausbau auf der Zielgeraden

Koblenz. Am früheren Standort der Overberg Hauptschule im Koblenzer Stadtteil Goldgrube entsteht derzeit ein zentrales Teilprojekt des neuen Stadtquartiers: eine achtgruppige Kindertagesstätte. Das Zentrale Gebäudemanagement errichtet die neue Einrichtung im Auftrag des städtischen Jugendamtes. Bereits im Oktober 2024 konnte das Richtfest gefeiert werden, nun laufen die Innenausbauarbeiten auf Hochtouren.

Oberbürgermeister David Langner zeigte sich erfreut über den Baufortschritt und betonte die Bedeutung zusätzlicher Betreuungsplätze für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ab dem Kita-Jahr 2026/27 sollen in der neuen Einrichtung 180 weitere Betreuungsplätze zur Verfügung stehen.

Derzeit werden die technischen Gewerke umgesetzt. Dazu zählen die Installation einer modernen Lüftungs- und Heizungsanlage, die Einrichtung sanitärer Anlagen sowie vorbereitende Maßnahmen für die Elektroinstallationen. Die Arbeiten an Dach- und Fassadenabdichtung sind bereits weitgehend abgeschlossen.

Für einen barrierefreien Zugang sorgen ein Aufzug und entsprechende Sanitäranlagen. Zudem ist eine Küche vorgesehen, in der künftig frisch gekocht wird. Das Gebäude entsteht in einer kombinierten Holz-Hybrid- und Massivbauweise mit Elementen aus dem Holzrahmenbau.

Auch Bürgermeisterin Ulrike Mohrs äußerte sich zufrieden mit dem aktuellen Stand: Bis Ende März 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Der Betrieb der Kindertagesstätte ist ab August 2026 geplant. Die Außenanlagen werden kindgerecht gestaltet und sollen Bewegungsangebote, naturnahes Spiel und vielfältige Spielzonen ermöglichen.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 11 Millionen Euro. Davon übernimmt das Land Rheinland-Pfalz Fördermittel in Höhe von mehr als 1,5 Millionen Euro.

Im Anschluss an die Fertigstellung der Kita wird das Gelände weiterentwickelt. Vorgesehen sind ein Neubau der Pestalozzi-Grundschule samt Turnhalle. Nach deren Inbetriebnahme soll das alte Schulgebäude abgerissen werden. Auf dem frei werdenden Gelände entsteht ein Wohngebäudekomplex, wodurch das neue Quartier Goldgrube zukünftig ein generationenübergreifendes Miteinander fördern soll. BA

Im zweiten Obergeschoss werden die Gruppenräume auch einen Zugang zu einem Balkon erhalten.

Im zweiten Obergeschoss werden die Gruppenräume auch einen Zugang zu einem Balkon erhalten.

Architektenansicht der neuen KiTa Goldgrube. Visualisierung: Naujack.Rind.Hof

Architektenansicht der neuen KiTa Goldgrube. Visualisierung: Naujack.Rind.Hof

Insgesamt wird es acht Gruppenräume in der neuen KiTa geben. Fotos: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler