
Am 09.07.2025
Allgemeine Berichte11-Millionen-Euro-Projekt schafft Raum für Familien und Kinder
Kita-Neubau Goldgrube: Innenausbau auf der Zielgeraden
Koblenz. Am früheren Standort der Overberg Hauptschule im Koblenzer Stadtteil Goldgrube entsteht derzeit ein zentrales Teilprojekt des neuen Stadtquartiers: eine achtgruppige Kindertagesstätte. Das Zentrale Gebäudemanagement errichtet die neue Einrichtung im Auftrag des städtischen Jugendamtes. Bereits im Oktober 2024 konnte das Richtfest gefeiert werden, nun laufen die Innenausbauarbeiten auf Hochtouren.
Oberbürgermeister David Langner zeigte sich erfreut über den Baufortschritt und betonte die Bedeutung zusätzlicher Betreuungsplätze für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ab dem Kita-Jahr 2026/27 sollen in der neuen Einrichtung 180 weitere Betreuungsplätze zur Verfügung stehen.
Derzeit werden die technischen Gewerke umgesetzt. Dazu zählen die Installation einer modernen Lüftungs- und Heizungsanlage, die Einrichtung sanitärer Anlagen sowie vorbereitende Maßnahmen für die Elektroinstallationen. Die Arbeiten an Dach- und Fassadenabdichtung sind bereits weitgehend abgeschlossen.
Für einen barrierefreien Zugang sorgen ein Aufzug und entsprechende Sanitäranlagen. Zudem ist eine Küche vorgesehen, in der künftig frisch gekocht wird. Das Gebäude entsteht in einer kombinierten Holz-Hybrid- und Massivbauweise mit Elementen aus dem Holzrahmenbau.
Auch Bürgermeisterin Ulrike Mohrs äußerte sich zufrieden mit dem aktuellen Stand: Bis Ende März 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Der Betrieb der Kindertagesstätte ist ab August 2026 geplant. Die Außenanlagen werden kindgerecht gestaltet und sollen Bewegungsangebote, naturnahes Spiel und vielfältige Spielzonen ermöglichen.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 11 Millionen Euro. Davon übernimmt das Land Rheinland-Pfalz Fördermittel in Höhe von mehr als 1,5 Millionen Euro.
Im Anschluss an die Fertigstellung der Kita wird das Gelände weiterentwickelt. Vorgesehen sind ein Neubau der Pestalozzi-Grundschule samt Turnhalle. Nach deren Inbetriebnahme soll das alte Schulgebäude abgerissen werden. Auf dem frei werdenden Gelände entsteht ein Wohngebäudekomplex, wodurch das neue Quartier Goldgrube zukünftig ein generationenübergreifendes Miteinander fördern soll. BA

Im zweiten Obergeschoss werden die Gruppenräume auch einen Zugang zu einem Balkon erhalten.

Architektenansicht der neuen KiTa Goldgrube. Visualisierung: Naujack.Rind.Hof