
Am 20.06.2025
Allgemeine BerichteDer Ausbau der Radinfrastruktur trägt Früchte
Koblenz verbessert sich im Fahrradklima-Test deutlich
Koblenz. Die Stadt Koblenz hat sich beim aktuellen Fahrradklima-Test des ADFC erneut deutlich verbessert. In der Vergleichsgruppe der Städte ähnlicher Größe stieg Koblenz von Platz 29 auf Platz 16.
Oberbürgermeister David Langner sieht darin eine Bestätigung für die Maßnahmen der vergangenen Jahre: „In unserer Stadtgrößenklasse sind wir von Platz 29 auf Platz 16 geklettert“, erklärt er, „die Arbeit der vergangenen Jahre hat also positiven Anklang gefunden.“
Seit dem letzten Test wurden unter anderem Uferwege am Rhein auf einer Länge von fünf Kilometern ausgebaut, ein Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof eröffnet sowie die Radinfrastruktur am Wallersheimer Weg, Langemarkplatz, der Universitätsstraße, Andernacher Straße und Simmerner Straße verbessert.
Zu den aktuell wichtigsten Projekten zählen der Ausbau der Südallee zur Fahrradstraße, der Neubau des Geh- und Radwegs an der Horchheimer Brücke, der Neubau der Pfaffendorfer Brücke mit beidseitig getrennten Zweirichtungsradwegen, der Radweg entlang der Beatusstraße sowie der Bau einer Radbrücke zwischen Goldgrube und Rauental. „Es geht also weiter mit dem Ausbau der Radinfrastruktur in Koblenz“, betont Langner. BA