Allgemeine Berichte | 18.07.2024

Kindertagesstätte „Paukenzwerge“ Mülheim-Kärlich

Kitaalltag mal anders - Wald pur!

Die Kinder verbrachten spannende Tage im Wald. Foto: Vanessa Kreier

Mülheim-Kärlich. Drei Tage lang waren die Kleinsten der Kindertagesstätte „Paukenzwerge“ zu Gast im Wald. Im Rahmen der Waldwoche waren die Kinder von morgens bis nachmittags im Wald zwischen Kettig und Kärlich. In diesem Zuge haben die Kinder die Grillhütte in Kettig als ihr Lager genutzt. Die Kinder konnten die Natur auf besondere Weise erkunden und haben dort Blätter, Tiere und Pflanzen gefunden und die Vielfalt des Waldes kennengelernt.

Vom Aufbau eines Außenlagers in Form eines Tipis, über Spaziergänge mit großen Pfützen zum Reinspringen, bis hin zur Entdeckung des tiefsten Waldes, haben die Kinder die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen können. Dafür war eine gute Vorbereitung ausschlaggebend. Alle Eltern sorgten sich um ein abfallarmes Frühstück und Mittagessen, Trinkflaschen und genügend Wechselkleidung für ihre Kinder.

Gestartet wurde im Wald mit dem Ankommen und Begrüßen aller Kinder. Gemeinsam wurde dann gemütlich gefrühstückt. Dafür hatten alle Kinder ihre eigenen kleinen Wanderrucksäcke dabei. Im Anschluss ging das Abenteuer so richtig los und die Gruppe machte sich auf den Weg in den Wald. Mit wetterfester Kleidung und passendem Schuhwerk war auch der Regen kein Hindernis. Im Gegenteil haben sich die Kleinsten über die Wasserpfützen und die ganzen Schnecken und Regenwürmer gefreut. Sie lernen den Lebensraum kennen, trainieren ihre Motorik beim Spielen auf unebenem Gelände und Balancieren und stärken ihr Gruppengefühl. Zur Mittagszeit kehrten die Kleinen dann zur Grillhütte zurück und haben dort ihr inzwischen lang ersehntes Mittagessen gegessen. Da der Tag für die zweijährigen Kinder sehr anstrengend war, ging es im Anschluss in die Grillhütte zum Mittagschlaf. Das Lager, welches sie dort aufgebaut hatten, erinnerte durch die Isomatratzen und die Schlafsäcke an ein gemeinsames Campingabenteuer.

Um die Erlebnisse im Wald in Erinnerung zu behalten, haben die Kinder sich einige Stöcke und Steine, sowie Blätter gesammelt und diese mit nach Hause genommen. Alle freuen sich schon auf die nächsten Waldtage, an denen die Kinder den Wald mit allen Sinnen erleben können.

Die Kinder verbrachten spannende Tage im Wald. Foto: Vanessa Kreier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld