Allgemeine Berichte | 11.07.2024

Katzenschutzfreunde kämpfen Tag für Tag um die Leben der Kleinen, die einfach schutzlos entsorgt werden

Kitten-Flut im Kreis Ahrweiler

Viele Kätzchen suchen ein Heim.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Sie sind herzerwärmend und niedlich anzuschauen, aber die erneute Kittenflut ist ein ernstzunehmendes Thema.

Als wäre das große Kapazitätsproblem nicht schon genug, kämpfen die Katzenschutzfreunde Tag für Tag um die Leben der Kleinen, die einfach schutzlos entsorgt werden. Unterernährt, von Parasiten befallen und an Katzenschnupfen erkrankt sind noch die kleinsten Übel, mit denen die Kitten zu kämpfen haben.

Zurzeit pflegen / beherbergen die Katzenschutzfreunde über 50 Kitten und das wundervolle ist, dass es ihnen wieder sichtlich gut geht und sich des Lebens freuen können, dank der hingebungsvollen Pflegestellen.

Die Kitten werden paarweise, oder zu einer vorhandenen Katze (bis 6 Jahre) vermittelt. Die kleinen Kätzchen brauchen Zuwendung, möchten kuscheln, toben und spielen, der Mensch kann den jungen Katzenkumpel nicht ersetzen.

Wer ein kleines Kätzchen adoptieren möchte, meldet sich bei der Hotline der Katzenschutzfreunde unter: 02646/915928 an, dort erhalten Sie schon erste Informationen zu den Schützlingen.

Wenn alle Details besprochen sind, dürfen die Kitten im Alter von zehn biszwölf Wochen (je nach Entwicklungsstand) in ihr neues Zuhause ziehen. Selbstverständlich stehen die Katzenschutzfreunde auch nach der Vermittlung noch für Fragen und Infos zur Verfügung. Bei der Abgabe wird eine Schutzgebühr erhoben, und die Kätzchen sind mehrfach entwurmt, gechipt und geimpft.

Weitere Informationen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Hotline: 02646/915928 oder

info@katzenschutzfreunde.de

HP:

www.katzenschutzfreunde.de

Volksbank RheinAhrEifel e.G.

IBAN DE61 5776 1591 0416 1258 00

Viele Kätzchen suchen ein Heim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus

(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Image
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick