Allgemeine Berichte | 31.07.2017

Sinziger Jahrgang 1957/58

Klassentreffen sorgte für Begeisterung

Die Teilnehmer des Klassentreffens.Privat

Sinzig. Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler des Sinziger Geburtsjahrgangs 57/58 zum Klassentreffen an der „Fähre Kripp“. Eingeladen und organisiert hatte das bewährte Orgateam. Nach einem gegenseitigen großen „Hallo“ setzte man zuerst mit der Fähre über den Rhein und von Linz aus ging es mit der Kasbachtalbahn nach Kalenborn.

Ein Spaziergang führte die Gruppe zur „Alten Brauerei“ im Kasbachtal. Nach 5,5 Kilometer romantischer Wegstrecke war das Ziel erreicht. Auf dem Gelände der Brauerei konnten die ehemaligen Schüler bei einer nostalgischen Führung eine urige Gastronomie mit Fassbarem und Unfassbarem erleben und bestaunen.

Ein leckeres Essen mit verschiedenen Getränken auf der Brauerei-Terrasse schloss sich an. In gemütlicher Atmosphäre und bei guter Stimmung kam es zu interessanten Gesprächen. Eine Frage war öfters zu hören: „Bist Du schon Sechzig oder wirst Du es noch?“ Die beruflichen Erfolge, die privaten Verhältnisse, die physischen und psychischen Veränderungen unterliegen der Schweigeverpflichtung, wären aber unbedingt berichtenswert. Gemeinsame Erinnerungen und Anekdoten wurden ausgetauscht und entsprechend schnell verging die Zeit. Nach Rück- und Überfahrt mit der Fähre stellte sich die Ehemaligen dem Fotografen zum Gruppenbild. Man konnte sich aber immer noch nicht trennen. Erst gegen Mitternacht hatte auch der harte Kern genug und nach 14 Stunden fiel die Verabschiedung im Bistro-Café Laguna auf dem Sinziger Kirchplatz herzlich, aber auch etwas wehmütig aus. Die Zukunft sieht uns als Mittsechziger/innen wieder vereint, geistig weiser und körperlich unbeweglicher geworden, Erfahrungen mit Krankheiten austauschend und dennoch die gleichen Rollen gebend: der harte Kern, der Klassenbeste, die Übermütigen, die Streber, die Faulen und Unterrichtsstörer, die scheinbar Unscheinbaren und viele andere jugendliche Helden und Liebhaber.

Die Teilnehmer des Klassentreffens.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick Aktion
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal