Allgemeine Berichte | 18.11.2022

„Wanderkleidertausch“ in Mayen und Koblenz

Kleidertausch am Black Friday

Noch bis 24. November anmelden

Symbolbild. Foto: Pixabay

Koblenz/Mayen. Als Gegenaktion zum Black Friday findet in vielen deutschen Städten beim „Wanderkleidertausch“ aussortierte Kleidung einen neuen Besitzer. Unter anderem wird auch in Mayen/Koblenz getauscht.

Die Zeit der Rabattschlacht hat begonnen: Rund um den Black Friday verleiten Schnäppchen dazu, mehr zu kaufen, als wir eigentlich brauchen. Doch unsere Kleiderschränke sind bereits voll: Eine Studie von Greenpeace zeigt, dass wir 40 % unserer Kleidung selten oder nie tragen. Beim Wanderkleidertausch „wandert“ genau diese Kleidung in einer Tasche von einem Teilnehmer zum nächsten. Jeder kann sich rausnehmen, was ihm gefällt, und reinlegen, was er selbst aussortiert hat. Mitmachen kann jeder, der möchte. Anmelden kann man sich noch bis zum 24. November auf www.kleidertausch.de. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kurzlebige Trends

Obwohl unsere Kleiderschränke vollgestopft sind mit Klamotten, wirbt die Modebranche mit immer neuen Kollektionen und billigen Preisen. Kleidung ist zur Wegwerfware geworden. „Die Modeindustrie verursacht mehr CO2-Emissionen als alle internationalen Flüge und Schifffahrten zusammen. Für die Produktion der Kleidung werden außerdem fast immer Menschen ausgebeutet, damit möglichst billig produziert werden kann“, erklärt Merle Münch von Kleidertausch.de. „Auch die Entsorgung von Kleidung ist mittlerweile ein großes Problem. Vieles kann überhaupt nicht recycelt werden und wird deshalb verbrannt. Mit unserem Wanderkleidertausch wollen wir zeigen, dass wir unseren Konsum ändern müssen – und dass das auch geht.“

So funktioniert es

Getauscht wird in Gruppen von ca. 4-10 Personen mit einer ähnlichen Kleidergröße. Die erste Person der Gruppe bringt ihre aussortierte Kleidung zur nächsten. Diese kann Pullis, T-Shirts und Co. anprobieren und behalten, was ihr gefällt. Zusammen mit eigenen Klamotten zum Tauschen, reicht sie die übrig gebliebenen Teile dann weiter zur nächsten Person – bis die Kleidung schlussendlich wieder beim ersten Teilnehmer ankommt. Denn was dem einen nicht mehr passt oder ein Fehlkauf war, hat das Potenzial, das Lieblingsteil des anderen zu werden. Ganz nach dem Motto: Meins wird deins!

Anmeldung

Noch bis zum 24. November um 11:11 können sich Interessierte anmelden, los geht der Tausch am 25. November. Weitere Informationen und alles Wichtige zur Anmeldung sind unter www.kleidertausch.de/wanderkleidertausch zu finden.

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Umzug
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür