Allgemeine Berichte | 24.08.2023

Nachhaltigkeitsmarkt am 15. September

Klimaaktionen in Sinzig geplant

Klimastreik in Sinzig.  Foto: Renate Adams

Sinzig. Der Kirchplatz in Sinzig verwandelt sich am 15. September von 15 bis 18 Uhr zu einem Nachhaltigkeitsmarkt mit vielen Informationen und Angeboten für die Bürgerinnen und Bürger. Neben einem Kuchenbuffet und fairem Kaffee gibt es zwischen 15:30 und 16:00 Uhr Lifemusik von Younes El Balthai. Die Besucherinnen und Besucher können sich umfassend über nachhaltige und klimaschonende Alternativen im unmittelbaren Alltagsbereich informieren. Beispielsweise zeigt der Parcours zum ökologischen Fußabdruck beim Durchlaufen den eigenen Verbrauch an Ressourcen auf. Das Ergebnis gibt an, wie viele Erden bei dem momentanen Lebensstil zur Deckung der persönlichen Bedürfnisse benötigt würden. Wie alle von uns schonender mit den noch verfügbaren Ressourcen umgehen können, wird an den Informationsständen vermittelt. Eine Pflanzentauschbörse ist ebenso geplant wie eine Reparatur- und Werkzone für defekte Geräte und Upcycling von alten T-Shirts. Ab 16 Uhr startet vom Kirchplatz ein Umzug mit Postern und Klimaforderungen durch die Innenstadt. Die besten Poster werden anschließend prämiert. Ab 17 Uhr stellen sich die Initiativen auf dem Kirchplatz vor und geben ihre Forderungen und Anregungen zur Bewältigung der Klimakrise kund. Dass wir alle etwas tun müssen ist klar. Denn die Folgen des Klimawandels können wir fast täglich in den Nachrichten verfolgen: Hitzerekorde, Waldbrände, Stürme, Starkregen und Überschwemmungen. Der Klimawandel ist bei uns angekommen. Im globalen Süden und in den arktischen Gebieten ist er schon länger und dramatisch zu spüren: langanhaltende Dürren, Wüstenbildung, Eisschmelze. Anlass für den Nachhaltigkeitsmarkt ist der globale Klimastreiktag, an dem sich Sinzig seit mehreren Jahren beteiligt. Zu den Organisatoren gehören neben Sinzig4Future unter anderem die Nachhaltigkeits-AG des Rhein-Gymnasiums, das HoT, die Fairtrade-Gruppe, die Fahrrad-AG des Bürgerforums und Bündnis 90/Die Grünen.

Weitere Informationen

Wer sich noch mit Informationen oder Aktionen beteiligen möchte, sollte sich zeitnah per mail bei den Veranstaltern melden: info@sinzig4future.de

Pressemitteilung Sinzig4Future

Klimastreik in Sinzig. Foto: Renate Adams

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Ganze Seite Remagen
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür