Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 11.06.2025

Balkonkraftwerke im Fokus: Infoabend stößt auf großes Interesse

Klimaschutz zum Anfassen in der VG Pellenz

Herbert Hagenau zeigte im gut besuchten Rathaus der VG Pellenz die Vorteile eines Balkonkraftwerkes auf.

Plaidt. Die Verbandsgemeinde Pellenz hatte zu einem Vortrag zum Thema „Balkonkraftwerke“ eingeladen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Dort erfuhren die vielen Interessierten alles rund um die mittlerweile erschwinglichen Sonnenkollektoren.

Nachdem das Förderprogramm „Balkon-PV“ der VG Pellenz im Frühjahr angelaufen war, folgte nun eine Informationsveranstaltung zum Thema Balkonkraftwerke. Aus erster Hand wurden die über 40 Gäste vom Referenten des Abends, Herbert Hagenau, informiert. Er hat bereits einige Jahre Erfahrungen sammeln können und diese gerne weitergegeben. Zur Sprache kamen u. a. auch die Themen Abgrenzung zu Großanlagen, Technik und Aufbau der Kleinanlagen, Sicherheit, Umweltaspekte und Wirtschaftlichkeit.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Die beiden Letzteren hob Herbert Hagenau nochmals besonders hervor. Der positive Umweltaspekt sei unbestritten und auch die Wirtschaftlichkeit einer solchen Anlage sei gegeben. Bei etwa 300 bis 400 Euro Kosten und einem Zuschuss von 150 Euro durch die VG Pellenz, würde sich die Anlage bereits nach ein bis zwei Jahren (abhängig vom Standort) amortisieren.

Weitere Informationen sowie ein Solarmodul und einen Speicher hatten Peter Schuh und Klaus Schwenk von der Ehrenamtsinitiative „Aktive Klimawerkstatt Andernach“, Projektgruppe Photovoltaik, aufgebaut, um den Interessierten solch eine Anlage anschaulich demonstrieren zu können.

Und auch die abschließende Fragerunde wurde von den Gästen ausgiebig genutzt, um letzte Zweifel ausgeräumt oder auch individuelle Fragen beantwortet zu bekommen.

„Wir haben uns sehr über die große Resonanz aus der Bevölkerung gefreut. Danken möchten wir Herbert Hagenau und der Klimawerkstatt Andernach, die die Veranstaltung ehrenamtlich mit ihrem umfangreichen Know-how erst möglich gemacht haben“, erklärt Cornel Schlüter von der VG Pellenz.

Die Klimawerkstatt beantwortet im Nachgang der Veranstaltung noch gerne Fragen zum Thema. E-Mail: photovoltaik@klimawerkstatt-andernach.de

Förderprogrammder VG Pellenz

Anträge für Balkonkraftwerke können weiterhin auf der Webseite der VG-Pellenz - www.pellenz.de - gestellt werden.

Neben dem Antrag finden sich auf der Webseite der Verbandsgemeinde Pellenz die Förderrichtlinie und weitere Informationen sowie Links zum Thema Balkonkraftwerke.

Pressemitteilung

Verbandsgemeindeverwaltung

Pellenz

Das Team der Klimawerkstatt Andernach stellte neben einem PV-Modul auch ein Speichermedium der neusten Generation vor. Fotos: Cornel Schlüter

Das Team der Klimawerkstatt Andernach stellte neben einem PV-Modul auch ein Speichermedium der neusten Generation vor. Fotos: Cornel Schlüter

Herbert Hagenau zeigte im gut besuchten Rathaus der VG Pellenz die Vorteile eines Balkonkraftwerkes auf.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Audi Kampagne
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Audi Kampagne
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Nickenich. Der Caritas-Betreuungsverein lädt am Dienstag, 11. November, von 9:00 bis 12:00 Uhr zu seiner Sprechstunde ins Caritas-Büro Nickenich „Altes Rathaus“, Kirchstr. 16, ein. Fragen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht sowie über das „Ehegattenvertretungsrecht“ werden beantwortet. Um Anmeldung bis zum 10. November wird gebeten bei Claudia Götz unter 02632-250 228 oder Goetz-c@caritas-rma.de.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Handwerkerhaus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Handwerkerhaus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
DA bis auf Widerruf