Balkonkraftwerke im Fokus: Infoabend stößt auf großes Interesse
Klimaschutz zum Anfassen in der VG Pellenz

Plaidt. Die Verbandsgemeinde Pellenz hatte zu einem Vortrag zum Thema „Balkonkraftwerke“ eingeladen.
Dort erfuhren die vielen Interessierten alles rund um die mittlerweile erschwinglichen Sonnenkollektoren.
Nachdem das Förderprogramm „Balkon-PV“ der VG Pellenz im Frühjahr angelaufen war, folgte nun eine Informationsveranstaltung zum Thema Balkonkraftwerke. Aus erster Hand wurden die über 40 Gäste vom Referenten des Abends, Herbert Hagenau, informiert. Er hat bereits einige Jahre Erfahrungen sammeln können und diese gerne weitergegeben. Zur Sprache kamen u. a. auch die Themen Abgrenzung zu Großanlagen, Technik und Aufbau der Kleinanlagen, Sicherheit, Umweltaspekte und Wirtschaftlichkeit.
Die beiden Letzteren hob Herbert Hagenau nochmals besonders hervor. Der positive Umweltaspekt sei unbestritten und auch die Wirtschaftlichkeit einer solchen Anlage sei gegeben. Bei etwa 300 bis 400 Euro Kosten und einem Zuschuss von 150 Euro durch die VG Pellenz, würde sich die Anlage bereits nach ein bis zwei Jahren (abhängig vom Standort) amortisieren.
Weitere Informationen sowie ein Solarmodul und einen Speicher hatten Peter Schuh und Klaus Schwenk von der Ehrenamtsinitiative „Aktive Klimawerkstatt Andernach“, Projektgruppe Photovoltaik, aufgebaut, um den Interessierten solch eine Anlage anschaulich demonstrieren zu können.
Und auch die abschließende Fragerunde wurde von den Gästen ausgiebig genutzt, um letzte Zweifel ausgeräumt oder auch individuelle Fragen beantwortet zu bekommen.
„Wir haben uns sehr über die große Resonanz aus der Bevölkerung gefreut. Danken möchten wir Herbert Hagenau und der Klimawerkstatt Andernach, die die Veranstaltung ehrenamtlich mit ihrem umfangreichen Know-how erst möglich gemacht haben“, erklärt Cornel Schlüter von der VG Pellenz.
Die Klimawerkstatt beantwortet im Nachgang der Veranstaltung noch gerne Fragen zum Thema. E-Mail: photovoltaik@klimawerkstatt-andernach.de
Förderprogrammder VG Pellenz
Anträge für Balkonkraftwerke können weiterhin auf der Webseite der VG-Pellenz - www.pellenz.de - gestellt werden.
Neben dem Antrag finden sich auf der Webseite der Verbandsgemeinde Pellenz die Förderrichtlinie und weitere Informationen sowie Links zum Thema Balkonkraftwerke.
Pressemitteilung
Verbandsgemeindeverwaltung
Pellenz

Das Team der Klimawerkstatt Andernach stellte neben einem PV-Modul auch ein Speichermedium der neusten Generation vor. Fotos: Cornel Schlüter