Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Blutbuche im Weindorf musste aus Sicherheitsgründen weichen

Koblenz: 100-jähriger Baum gefällt

Aus Sicherheitsgründen wurde die Blutbuche im Innenhof des Biergartens stückweise von oben gefällt. Fotos: Stadt Koblenz / Verena Groß

Koblenz. Im Innenhof des Weindorfes ist eine etwa 100 Jahre alte Blutbuche gefällt worden. Der Baum war durch einen holzzersetzenden Pilz derart geschädigt, dass seine Standsicherheit nicht mehr gewährleistet war.

Auch die spärliche Belaubung wies auf den schlechten Zustand hin. Um Gefahren für Besucher sowie umliegende Gebäude auszuschließen, erfolgte die Fällung schrittweise.

Ein großer Mobilkran hob die über eine Tonne schweren Stamm- und Kronenteile über die Dächer des Weindorfes hinweg auf einen nahegelegenen Parkplatz. Dort wurden die Äste zerteilt und verladen.

Die Arbeiten führte eine spezialisierte Firma im Auftrag des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen durch. Ausgestattet mit Motorsägen und gesichert durch Kletterausrüstung, trugen Baumkletterer die Krone des rund 20 Meter hohen Baumes Stück für Stück ab – in luftiger Höhe.

Diese Vorgehensweise diente dem Schutz der angrenzenden Gebäude. Aufgrund der fehlenden Stand- und Bruchsicherheit war eine Fällung noch vor der geplanten Schließung des Weindorfes im Oktober notwendig, die im Zuge von Sanierungsarbeiten erfolgen soll. Perspektivisch ist geplant, im Innenhof einen neuen Baum mit ortsbildprägendem Charakter zu pflanzen. Ein konkreter Termin steht noch nicht fest und wird derzeit innerhalb der Stadtverwaltung abgestimmt.

BA

Ein großer Mobilkran hob zunächst die Baumkletterer und anschließend die Baumteile über die Gebäude des Weindorfes.

Ein großer Mobilkran hob zunächst die Baumkletterer und anschließend die Baumteile über die Gebäude des Weindorfes.

Weitere Themen

Aus Sicherheitsgründen wurde die Blutbuche im Innenhof des Biergartens stückweise von oben gefällt. Fotos: Stadt Koblenz / Verena Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler