Allgemeine Berichte | 24.02.2025

Tollitäten besuchen den Landtag

Köbberling: „Gerade jetzt tut Lachen gut“

„Aus keiner anderen großen Stadt in Rheinland-Pfalz kommen die Karnevalsvertreter in jedem Jahr und so zahlreich in die Landeshauptstadt. Die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval leistet mit ihrem Engagement einen riesigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gerade jetzt tut Lachen gut“, so Köbberlings Resümee. Foto: Sebastian Lück

Koblenz. Wenige Tage vor Beginn des Straßenkarnevals haben die Koblenzer Tollitäten mitsamt Hofstaat den Landtag besucht: Wie schon in den vergangenen Jahren hat die Koblenzer SPD-Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nach Mainz zum Besuch der Plenarsitzung eingeladen. Auf der Besuchertribüne des Landtags empfing Köbberling den Hofstaat gemeinsam mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Landtagspräsident Hendrik Hering sowie den weiteren Koblenzer Abgeordneten aus den demokratischen Fraktionen. Auch dabei war der Koblenzer Herbert Mertin noch kurz vor seinem plötzlichen Tod.

Schweitzer freute sich sichtlich über den Besuch von Prinz Lars und Confluentia Kim aus Moselweiß: „Manchmal tut auch dem Landtag ein ganz buntes Bild gut. Karneval ist etwas, das alle Generationen umfasst“, so der Ministerpräsident bei der Verleihung des Tollitätenordens.

Nach dem Besuch in der Plenarsitzung lud Anna Köbberling die Besucherinnen und Besucher zu einem Gespräch ein. Mit dem Blick auf den zurückliegenden Bundestagswahlkampf und auf die Debattenkultur in der Politik betonte Köbberling, wie wichtig die „Debatte im Parlament für die Öffentlichkeit“ ist. Schließlich können hier „Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand sehen, welche Meinungen Parteien und ihre Vertreter wirklich äußern“, so die Koblenzer Abgeordnete.

Auch dankte sie den Tollitäten für ihr ehrenamtliches Engagement, das im Landtag sogar ein Alleinstellungsmerkmal hat: „Aus keiner anderen großen Stadt in Rheinland-Pfalz kommen die Karnevalsvertreter in jedem Jahr und so zahlreich in die Landeshauptstadt. Die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval leistet mit ihrem Engagement einen riesigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gerade jetzt tut Lachen gut“, so Köbberlings Resümee.

Pressemitteilung des

Büro von Dr. Anna Köbberling

„Aus keiner anderen großen Stadt in Rheinland-Pfalz kommen die Karnevalsvertreter in jedem Jahr und so zahlreich in die Landeshauptstadt. Die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval leistet mit ihrem Engagement einen riesigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gerade jetzt tut Lachen gut“, so Köbberlings Resümee. Foto: Sebastian Lück

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür