Tagesfahrt der Volkshochschule der Stadt Sinzig
Köln - Auf den Spuren von Konrad Adenauer
Am Sonntag, 1. September
Sinzig. Die Amtszeit von Konrad Adenauer als Oberbürgermeister Kölns dauerte von 1917 bis zu seiner Amtsenthebung im Jahre 1933. Zahlreiche - noch heute sichtbare - Projekte entstanden zu dieser Zeit. Einige von ihnen wird Kunsthistoriker Günter Leitner auf dieser Stadtrundfahrt vorstellen. So werden die Messe, die Sportstadien, die Häfen, die Fordwerke, die Universität oder auch die beiden Grüngürtel Ziel der Exkursion sein. Dies alles wird mit biographischen Stationen aus dem Leben Adenauers erläutert. Beginnen wird Fahrt mit dem Besuch des Grabes von Konrad Adenauer in Rhöndorf. Zum gemeinsamen Mittagessen wird die Gruppe in eines der vielen urigen Brauhäuser Kölns einkehren. Nach dem Mittagessen werden weitere, lediglich fußläufig erreichbare Stationen erwandert. Im Anschluss an die Führung kann noch ein Rundgang auf eigene Faust durch die Domstadt unternommen werden. Die Exkursion (005), unter der Leitung von Kunsthistoriker Günter Leitner, findet am Sonntag, 1. September statt. Gemeinsame Abfahrt ist um 9 Uhr am Jugendhaus HOT (Barbarossastraße) mit dem Bus. Die Rückkehr nach Sinzig ist für etwa 16 Uhr geplant. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule in Sinzig unter Tel. (0 26 42) 40 01 31.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt
27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt
Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.
Weiterlesen
Bestsellerautor Ralf Kramp gastierte in Karden
Kriminelle Weihnachtsgeschichten aus der Eifel
Treis-Karden. Auf das Wiedersehen mit dem Eifler Bestsellerautor Ralf Kramp (Hillesheim) freute sich auch heuer wieder eine treue Fangemeinde.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Ein unterhaltsamer Nachmittag in Altendorf-Ersdorf für Seniorinnen und Senioren
Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...
Weiterlesen
